Eine weitere Herausforderung für die Branche sind Fachkräfteengpässe. Das Image des Finanzvermittlers ist seit Jahren im Wandel. Was macht den Beruf für Sie heute besonders attraktiv?
Der Beruf ist heute vielfältiger, flexibler und sinnstiftender als früher. Das veraltete Bild des Versicherungsvertreters mit Krawatte und Musterkoffer gehört der Vergangenheit an. Junge Menschen suchen nach Sinn, Unabhängigkeit und Gestaltungsfreiheit – und genau das bietet dieser Beruf. Arbeitsort und -zeit sind flexibel, Beratung kann digital, hybrid oder persönlich erfolgen. Wer Engagement mitbringt, kann schnell Verantwortung übernehmen und wird leistungsorientiert vergütet. Das spricht viele an – besonders im Vergleich zu klassischen Angestelltenmodellen.
Wie gelingt es der OVB, neue Talente für diesen Beruf zu gewinnen?
Wir bieten einen niedrigschwelligen Einstieg, etwa über das Tippgebermodell oder nebenberuflich. Wer sich dann entscheidet, hauptberuflich einzusteigen, erhält eine strukturierte Ausbildung mit Zertifizierungen, Mentoring und konkreten Entwicklungsperspektiven – bis hin zum eigenen Unternehmen im Unternehmen OVB. Dabei legen wir großen Wert auf Vielfalt. Es kommt nicht auf Herkunft, Alter oder Geschlecht an, sondern auf Leistung und Motivation. Immer wieder stellen wir fest, dass Menschen ohne Branchenerfahrung bei uns erfolgreich Karriere machen.
Und wie wichtig ist unternehmerisches Denken im Strukturvertrieb?
Unternehmerisches Denken ist der Schlüssel. Unsere Partner sind selbstständig tätig, aber eng in ein Netzwerk eingebunden, das ihnen fachliche, technische und strategische Unterstützung bietet. Wir fördern gezielt den Aufbau eigener Teams, bieten Coaching und gezielte Programme für Jungunternehmer. Zudem eröffnet die Möglichkeit, international tätig zu werden, zusätzliche Perspektiven und erweitert den Handlungsspielraum.
Gemeinsam gestalten wir nicht nur den Erfolg unserer Partner, sondern tragen auch aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft bei – mit innovativen Lösungen, die Mensch und Umwelt gleichermaßen zugutekommen.
Diesen Beitrag lesen Sie auch in AssCompact 05/2025 und in unserem ePaper.
Seite 1 „Gefordert sind echte Expertise und individuelle Beratung“
Seite 2 In 55 Jahren erwirbt ein Unternehmen jede Menge Erfahrung und Marktkenntnis. Was sind die Learnings bei OVB?
Seite 3 Eine weitere Herausforderung für die Branche sind Fachkräfteengpässe. Das Image des Finanzvermittlers ist seit Jahren im Wandel. Was macht den Beruf für Sie heute besonders attraktiv?

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können