Interview mit Tarja Radler, Vertriebsvorständin bei ROLAND Rechtsschutz
Frau Radler, rechtliche Auseinandersetzungen können schnell langwierig und teuer werden, insbesondere im Gewerbebereich. Vor welchen Top-3-Herausforderungen stehen Firmenkunden gegenwärtig?
Zu den drei größten Herausforderungen gehören die steigenden Verfahrenskosten – insbesondere rund um arbeitsrechtliche Konflikte. Mit der anhaltenden mauen wirtschaftlichen Lage nehmen leider auch die Insolvenzen zu. Mit auf das Sorgen-Treppchen gehören zudem auch alle neuen Risiken aus dem Bereich Cyber und KI. Diese Risiken entwickeln sich dynamisch mit den technischen Fortschritten weiter. Deshalb sollten Kunden ihre Police nicht in der Schublade liegen lassen, sondern darauf achten, ihren Versicherungsschutz regelmäßig an sich ändernde Gegebenheiten anzupassen.
Welche Streitigkeiten kommen bei Klein- und Kleinstunternehmen bei ROLAND Rechtsschutz besonders häufig vor?
Das sind vor allem Streitigkeiten, die aus der reinen Geschäftstätigkeit entstehen. Deshalb haben wir den Vertrags-Rechtsschutz Gewerbe Plus entwickelt. Er schützt Kunden zum Beispiel, wenn es Streitigkeiten mit Lieferanten oder Kunden aufgrund von angeblicher Schlechterfüllung aus Verträgen gibt.
Was ist das Besondere am jüngsten Tariflaunch von ROLAND Rechtsschutz?
Wir haben bedarfsgerechte Lösungen für jede Zielgruppe gefunden. Deshalb lautet unser Tarifslogan auch „Einfach für alle“. Ein Schwerpunkt lag darauf, eine attraktive Produktpalette zu entwickeln – vor den sich immer schneller wandelnden Sicherheitsbedürfnissen unserer Kunden. Die größte inhaltliche Veränderung gibt es für Gewerbekunden. Mit diesem Tarif weiten wir erstmalig unseren Konfliktlöser-Ansatz auch auf das Firmenkundensegment aus.
Was kann man sich unter Konfliktlösung für Unternehmen vorstellen?
Wir wollen für jedes Problem bzw. jeden Konflikt unserer Gewerbekunden ein passendes Konfliktlösungsangebot anbieten. Ein prägnantes Produkthighlight ist beispielsweise der neue Fokus auf Wirtschaftsmediation. Wir sehen hier für Firmenkunden sehr viel Potenzial, gerade im Vertragsrecht oder auch im Handels- und Gesellschaftsrecht. In diesen Rechtsgebieten gibt es marktrelevante Leistungsausschlüsse. Deshalb haben wir uns nicht auf das Problem konzentriert, sondern nach einer Lösung gesucht.
Welche weiteren Angebote gibt es für Firmenkunden zur Konfliktlösung?
Wir haben sehr viel in Angebote zur präventiven Konfliktlösung investiert. Zum Beispiel haben wir das Schulungsangebot, wie rechtliche Fallstricke vermieden werden können, erheblich ausgeweitet. Unternehmer sind ja zum Teil auch verpflichtet, ihre Mitarbeitenden zu schulen und aufzuklären, sodass ein solches Angebot gleich doppelt sinnvoll ist.
Ein dritter wichtiger Baustein unserer Konfliktlösungsangebote für Gewerbekunden – neben Wirtschaftsmediation und Schulungen – sind telefonische Beratungsangebote. Ganz neu bieten wir zum Beispiel eine Hotline für Unternehmensgründer an, eine Bauherren-Hotline und eine telefonische Beratung für die Unternehmensnachfolge. Damit können wir unsere Kunden von der Gründung über ihre bautätigen Wachstumsphasen bis zur Nachfolgesuche über den ganzen Lebenszyklus hinweg beraten.
Seite 1 „Helfen Gewerbekunden, sich auf ihr Kerngeschäft zu fokussieren“
Seite 2 Gibt es eine Gruppe von Versicherten, für die diese Konfliktlösungsangebote besonders geeignet sind?
Tarja Radler - Anmelden, um Kommentare verfassen zu können