AssCompact suche
Home
Vertrieb
30. August 2023
„Wir können die erfolgreiche Integration von zwölf Spezialmaklern vorweisen“

2 / 3

„Wir können die erfolgreiche Integration von zwölf Spezialmaklern vorweisen“

„Wir können die erfolgreiche Integration von zwölf Spezialmaklern vorweisen“

Wie sieht denn Ihr Beteiligungsmodell aus?

Es ist uns ein Anliegen, dass wir unsere Maklergesellschaften, deren Mitarbeiter und Kunden wertschätzend und nachhaltig übernehmen. Im Vordergrund steht die Fortführung und Weiterentwicklung des Maklers im Einklang mit der Integrationsstrategie von ATTIKON. Wir gehen nach einem mehrfach bewährten Muster vor: Wir erwerben die Mehrheit an unseren Unternehmen, binden aber die Geschäftsführer noch möglichst lang an ATTIKON.

Wir hören immer wieder von unseren Maklern, dass sie sich ATTIKON bewusst ausgesucht haben, weil unsere Unternehmensführung und die Maklergeschäftsführer auf Augenhöhe agieren und im „Geiste eines Familienunternehmens“ das Lebenswerk in die Gruppe integrieren. Das braucht Zeit. Wer schnell Kasse machen und dann „ab nach Mallorca“ möchte, ist bei uns eher an der falschen Adresse.

Was können die Zielunternehmen von Ihnen erwarten?

Wir integrieren unsere Maklerhäuser so, dass sie von unseren Serviceleistungen und Konditionen maximal profitieren bei gleichzeitiger freiheitlicher Marktbearbeitung.

Unsere Unternehmen nutzen dieselbe IT-Plattform und unsere zentral bereitgestellten Leistungen in puncto Digitalisierung, Deckungskonzepte, Finanzen, Marketing, Markenführung und HR-Angelegenheiten, hier insbesondere dem Recruiting. Damit „befreien“ wir den Makler von Aufgaben, die oft zeitintensiv sind und nicht in dessen Kernkompetenz liegen.

Welche Mehrwerte ergeben sich für die Kunden?

Das Geschäft im Firmen- und Gewerbemarkt ist hochspezialisiert und sehr beratungsintensiv. Im Tagesgeschäft können sich bereits integrierte Makler wieder voll auf die Beratung und Betreuung der Kunden konzentrieren. Dabei profitieren sie von ATTIKON-Spezialkonzepten, einer starken IT und serviceorientierten Prozessen. Das spüren natürlich auch unsere Kunden.

 
Ein Interview mit
Thomas Michels