AssCompact suche
Home
Assekuranz
4. August 2025
Allianz-Konsortium schließt Übernahme von Viridium ab
Allianz-Konsortium schließt Übernahme von Viridium ab

Allianz-Konsortium schließt Übernahme von Viridium ab

Das Konsortium rund um die Allianz hat die Übernahme des Run-off-Spezialisten Viridium abgeschlossen. Zudem hat das Konsortium eine Änderung in der Zusammensetzung bekannt gegeben. Viridium wird auch nach der Übernahme als Plattform unabhängig bleiben.

Das Konsortium rund um den Münchener Versicherer Allianz hat angekündigt, dass die Übernahme des hessischen Run-off-Spezialisten Viridium abgeschlossen ist. Das Konsortium, das Mitte März des laufenden Jahres die Übernahme der Anteile des ehemaligen Mehrheitseigners Cinven angekündigt hatte, besteht neben der Allianz aus BlackRock, Generali Financial Holdings, Hannover Rück und T&D Holdings.

Hannover Rück verlässt Konsortium

Im Zuge der Bekanntmachung des Abschlusses der Transaktion hat das Konsortium auch eine anstehende Änderung in der Zusammensetzung bekannt gegeben: Zum 30.09.2025 wird Santander Insurance und PG3, das Family Office der Mitgründer der Partners Group, Hannover Rück ersetzen.

Viridium bleibt als Plattform unabhängig

Viridium wird als Plattform unabhängig bleiben, wird in der Pressemitteilung erneut betont. Bereits im März war angekündigt worden, dass Viridium weiterhin von seinem existierenden Managementteam geleitet werden wird. Auch am Geschäftsmodell des Run-offs soll sich durch den Deal nichts ändern. Das Unternehmen sei durch die zusätzliche Versicherungs- und Vermögensverwaltungskompetenz des Konsortiums optimal positioniert, das Wachstumspotenzial des fragmentierten europäischen Lebensversicherungsmarktes auszuschöpfen. (js)