AssCompact suche
Home
Finanzen
19. August 2025
Sparer können selbst gesteckte Ziele nicht einhalten

1 / 2

Sparer können selbst gesteckte Ziele nicht einhalten

Sparer können selbst gesteckte Ziele nicht einhalten

106 Euro mehr würden viele Deutsche durchschnittlich gerne zurücklegen, z. B. für ihre Altersvorsorge. Doch weite Teile der Bevölkerung erreichen ihre eigens gesetzten Sparziele nicht. Der BVR warnt vor einer größer werdenden Versorgungslücke.

Viele Menschen nehmen sich regelmäßig vor, etwas Geld „auf die hohe Kante“ zu legen – und viele sparen weniger an, als sie sich vorgenommen haben. Eine aktuelle Studie des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) belegt, dass die Sparfähigkeit auch im Jahr 2025 oft hinter den eigenen Erwartungen zurückbleibt. Dabei ist die Sparquote selbst weiterhin historisch hoch, wie es heißt. Doch ein großer Teil der Bevölkerung schafft es trotzdem nicht, die selbst gesteckten Sparbeträge tatsächlich zurückzulegen.

Sparziele um 106 Euro verfehlt

Für das Jahr 2025 machten die Befragten die Angabe, durchschnittlich 298 Euro monatlich sparen zu müssen, damit sie ihre eigenen finanziellen Ziele, z. B. im Hinblick auf Altersvorsorge und Rücklagen, erreichen könnten. Das tatsächliche Sparvolumen liegt jedoch bei 192 Euro. Es entsteht also eine Differenz von 106 Euro. Diese kennzeichnet den bisher höchsten ermittelten Wert in dieser Datenreihe, wie es vom BVR heißt.

Seite 1 Sparer können selbst gesteckte Ziele nicht einhalten

Seite 2 BVR warnt vor Versorgungslücke