Die DOMCURA hat bekannt gegeben, dass die KI-Anwendung „Kim“ seit einigen Wochen auch Schäden für andere Unternehmen reguliert. So etwa bei Incon, das bundesweit das Versicherungs- und Schadenmanagement in verschiedenen Bereichen für Immobilienverwaltungen und Wohnungseigentümergemeinschaften ausführt.
Das Unternehmen bearbeitet pro Jahr über 15.000 Schadenfälle. In den vergangenen Jahren stand Incon vor mehreren Herausforderungen wie Rückständen in der Schadenbearbeitung und Schwierigkeiten, Fachkräfte zu finden. Mit der Integration von Kim und der damit verbundenen Nutzung des DOMCURA-Schadenservice konnten Engpässe entschärft werden, wie das Unternehmen mitteilt.
Der KI-Mitarbeiter von DOMCURA wurde ursprünglich auf Basis der ChatGPT-Technologie entwickelt und in drei Monaten zur Einsatzreife gebracht. In diesem Jahr wurden die Fähigkeiten der künstlichen Intelligenz erweitert – sowohl bei der Datenanalyse als auch bei der Geschwindigkeit der Bearbeitung.
„Kim ist so konzipiert, dass er nicht nur bei uns, sondern auch bei großen Versicherungsgesellschaften eingesetzt werden kann – unabhängig von der Anzahl der zu regulierenden Schäden“, erklärt DOMCURA-Vorstandschef Uwe Schumacher.
Unbegründete Skepsis wegen Datenschutz- und KI-Richtlinien
Die Rückmeldungen der Kim-Interessierten sind laut DOMCURA durchweg positiv. Allerdings gebe es teilweise auch gewisse Vorbehalte – weniger finanzieller Natur, sondern aus Sorge, Probleme bei der Integration in bestehende Prozesse zu bekommen oder gegen Datenschutz- und KI-Richtlinien zu verstoßen. „Diese Sorgen sind nachvollziehbar, aber unbegründet“, unterstreicht Schumacher. „Wir binden die IT-Abteilungen unserer Partner eng in dieses Projekt ein, sorgen für eine reibungslose technische Integration und stellen sicher, dass sämtliche Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen eingehalten werden“, so Schumacher weiter. Kim arbeite ausschließlich in einer geschlossenen, zertifizierten IT-Umgebung. (tik)
Lesen Sie auch:
Weitere News rund um KI und den Einsatz innovativer Technologien aus der Branche lesen Sie in unserer Rubrik „Management & Vertrieb“.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können