Der Schwund bei den Versicherungsvermittlern setzt sich fort. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat aktuelle Daten aus dem Vermittlerverzeichnis für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht. Demnach waren zum Stichtag 01.10.2025 insgesamt 179.426 Versicherungsvermittler nach § 34d GewO im Online-Register eingetragen. Gegenüber dem zweiten Quartal bedeutet dies einen Rückgang um 497. Zum Stichtag 01.07.2025 waren es noch 179.923 Eintragungen.
Federn lassen mussten die gebundenen Versicherungsvertreter nach § 34d Abs. 7 GewO. Der Statistik zufolge hat sich ihre Zahl in den vergangenen drei Monaten weiter verringert, und zwar von 99.797 Eintragungen auf nun 99.173 – also 624 weniger. Einen Rückgang gab es auch bei den Versicherungsvertretern mit Erlaubnis nach § 34d Absatz 1 GewO. Anfang Oktober verzeichnet das Register 27.072 Eintragungen und damit 85 weniger als noch Anfang Juli.
Maklerschaft legt zu
Bei den Versicherungsmaklern dagegen hält die Aufwärtsbewegung des vorangegangenen Quartals auch im dritten Quartal an, wenn auch etwas abgeschwächter. So hat sich die Zahl der eingetragenen Makler von 46.771 auf 46.885 erhöht. Dies bedeutet ein Plus von 114.
Mehr produktakzessorische Vermittler
Auch die Zahl der produktakzessorischen Vertreter (Versicherungstreter mit Erlaubnisbefreiung nach § 34d Abs. 6 GewO) ist von 5.307 Eintragungen auf nun 5.392 gestiegen, was einem Anstieg um 85 entspricht. Ebenfalls mehr Eintragungen weist die Online-Statistik bei den produktakzessorischen Maklern auf (Versicherungsmakler mit Erlaubnisbefreiung nach § 34d Abs. 6 GewO). Zum Stichtag 01.07.2025 waren es 567, Anfang Oktober sind es 580.
Konstant geblieben ist die zahlenmäßig überschaubare Gruppe der Versicherungsberater mit 324 Eintragungen. (tik)
Lesen Sie außerdem:
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können