Die softfair GmbH launcht neue Leben-Module im Bereich der Einkommenssicherung. Das Update umfasst insgesamt vier Tarifbereiche der Sparte Leben. Nach dem erfolgreichen Release des neuen RLV-Moduls im April 2025, wie AssCompact berichtete, folgt nun der nächste Aufschlag mit allen Tarifbereichen der Einkommenssicherung (Berufsunfähigkeit, Erwerbsunfähigkeit, Grundfähigkeit und Dread-Disease). Die neue Generation der Einkommenssicherungs-Module sollen den Versicherungsvergleich schneller, treffsicherer und deutlich transparenter machen, wie es von softfair heißt. „Makler erhalten damit ein Instrument, das Beratungsqualität und Abschlusssicherheit spürbar erhöht“, betont Nicole Rode, Abteilungsleiterin Leben bei der softfair GmbH.
Zu den Neuerungen zählen das Anlegen von Profilen mit personenunabhängigen Daten oder auch eine KI-Berufssuche für eine höhere Trefferquote bei der Eingabe von Berufen. Zudem gibt es ein dynamisches Tarif-Streaming, mit dem Nutzer direkt zur Ergebnisseite gelangen, während die Tarife „on the fly“ in die Liste geladen werden. Vorgänge lassen sich speichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufrufen, ohne dass Daten erneut einzugeben sind. Zudem wurde die Oberfläche modernisiert.
Laut softfair wurden die Module in enger Zusammenarbeit mit Anwendern und Partnern entwickelt. Praktische Rückmeldungen aus der Beratungspraxis seien direkt in den Entwicklungsprozess eingeflossen. Das Ergebnis ist ein Vergleichsmodul, das nicht nur in puncto Geschwindigkeit überzeugt, sondern auch mit erweiterten Filter- und Visualisierungsoptionen mehr Flexibilität und Nachvollziehbarkeit bietet“, so Rode weiter.
Die neuen Einkommenssicherungs-Module stehen ab sofort allen Partnern der softfair GmbH zur Verfügung. (tik)
Lesen Sie auch:
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können