AssCompact suche
Home
Assekuranz
8. Juli 2016
Eine Risikolebensversicherung für BdV-Mitglieder
Customer care, care for employees, human resources, life insurance, employment agency and marketing segmentation concepts.

Eine Risikolebensversicherung für BdV-Mitglieder

Der Bund der Versicherten (BdV) bietet seinen Mitgliedern nun eine Risikolebensversicherung an. Man habe einen verbraucherfreundlichen Tarif bei der HUK-COBURG aushandeln können, heißt es vonseiten des Vereins.

Die Mitglieder des Bund der Versicherten (BdV) können nun über einen Gruppenvertrag in Kooperation mit der HUK-COBURG-Lebensversicherung AG eine Risikolebensversicherung abschließen.

Als Besonderheiten des Tarifs führt der BdV beispielsweise an, dass alle versicherten Personen in die günstigste Berufsgruppe eingeordnet werden. Zusätzlich verzichtet die HUK auf einen Austausch der Daten von Versicherten mit dem Hinweis- und Informationssystem der Versicherungswirtschaft (HIS). Die Gesundheitsprüfung erfolgt mittels Tele-Underwriting. Mitarbeiter der HUK-COBURG führen demnach mit den Verbrauchern ein Telefonat und gehen die Gesundheitsfragen durch. Im Anschluss wird direkt über die Konditionen eines möglichen Vertragsabschlusses entschieden. Während sich das Tele-Underwriting bisher am Markt eher noch nicht durchgesetzt hat, verspricht sich der BdV davon eine bessere Beratung.

Vertragshalter des Gruppenvertrags ist die BdV Verwaltungs GmbH, deren Geschäftsführerin die Rechtsanwältin Maja Kreßin ist. Über Gruppenverträge bietet der BdV seinen Mitgliedern auch andere Versicherungen an. Neben der BdV Verwaltungs GmbH gibt es etwa die BdV Mitgliederservice GmbH, ein Unternehmen, das im Vermittlerregister als Versicherungsvertreter registriert ist. Regelmäßig wird darüber diskutiert, ob eine Verbraucherschützer-Organisation selbst Versicherungen vermitteln solle oder ob damit Interessenkonflikte nicht vorprogrammiert seien. (bh)