AssCompact suche
Home
Investment
15. Januar 2016
Aberdeen legt zweiten Multi Asset Fonds auf
Mann zeichnet Aktienkurs Touchscreen Konzept.

Aberdeen legt zweiten Multi Asset Fonds auf

Aberdeen hat rund ein Jahr nach dem Aberdeen Global – Multi Asset Income Fund seinen zweiten Multi-Asset-Fonds aufgelegt. Aberdeen Global – Multi Asset Growth Fund strebt eine jährliche Rendite an, die nach Gebühren um 4,5% über dem Interbankenzinssatz EURIBOR liegt.

Aberdeen hat mit dem Aberdeen Global – Multi Asset Growth Fund seinen zweiten Multi Asset Fonds in Deutschland aufgelegt. Ziel des Fonds ist es, durch Investitionen in ein breit diversifiziertes Portfolio langfristiges Kapitalwachstum zu generieren. Über einen gleitenden Fünfjahreszeitraum strebt das Fondsmanagement eine jährliche Rendite an, die 4,5% über dem EURIBOR liegen soll (nach Abzug von Gebühren).

Team-Management

Der Fonds wird von Aberdeens Multi-Asset-Team gemanagt und folgt einer ähnlichen Strategie wie der in Großbritannien angesiedelte Aberdeen Diversified Growth Fund, der bereits im November 2011 aufgelegt wurde. Dabei greift das Team auf die Expertise und Analysen der globalen Spezialistenteams für die unterschiedlichen Anlageklassen von Aberdeen zurück.

Sehr breite Diversifikation

Das Fondsportfolio soll sehr breit diversifiziert sein. Auch wenn das Aktienengagement nahezu immer ein bedeutender Bestandteil des Portfolios sein werde, ist der Aberdeen Global – Multi Asset Growth Fund so aufgebaut, dass die Renditen nicht ausschließlich durch die Aktienmarktentwicklung bestimmt werden. Stattdessen setzt Aberdeen auf die besten traditionellen und alternativen Anlagen, um langfristige Renditen zu erzielen. Derzeit sind etwa zwei Drittel des Fondsvermögens in weniger traditionellen Anlagen, einschließlich Kreditstrategien wie High Yield- und Emerging Market-Anleihen, Immobilien, Infrastruktur, Absolute Return-Strategien und Nischen-Anlageklassen wie Insurance Linked Securities investiert. (mh)