Nach dem Start der Internet-Police ARAG web@ktiv® platziert die ARAG am Markt mit dem Produkt ARAG web@ktiv® Plus jetzt eine weitere Neuheit zur Absicherung gegen Internet-Risiken. Der Cyber-Schutz für Privatpersonen bietet neben verbesserten Rechtsschutzleistungen zusätzlich Schadensersatz bei Internetkriminalität. Diese Leistung wird in Kooperation mit der ARAG Allgemeine Versicherungs-AG angeboten und leistet bis 3.000 Euro pro Fall und 10.000 Euro pro Versicherungsjahr – etwa wenn eine Ware online gekauft, vorab bezahlt, aber nie geliefert wird. Zusätzlich bietet ARAG web@ktiv® Plus für Selbstständige und für Privatpersonen unter anderem Arbeits-Rechtsschutz bei Streitigkeiten, die aufgrund einer Äußerung im Netz entstehen. Außerdem enthalten ist ein rückwirkender Löschdienst für rufschädigende Einträge, die bis zu fünf Jahre vor Vertragsabschluss ins Netz gestellt wurden und telefonische psychologische Soforthilfe nach Cybermobbing.
Eine weitere ARAG-Neuheit: In der Premium-Variante des ARAG Aktiv-Rechtsschutz sind jetzt auch Erbsachen mit abgesichert. Der ARAG Erb-Rechtsschutz greift beispielsweise bei Streitigkeiten mit Miterben oder bei Testaments-Anfechtungen. Die Versicherungssumme beträgt 10.000 Euro je Vertragsdauer.
Verkehrs-Rechtsschutz neu konzipiert
Komplett überarbeitet wurde der ARAG Verkehrs-Rechtsschutz. Er bietet umfangreichen Schutz im Straßenverkehr, zukünftig nicht nur für Autofahrer oder Fußgänger, sondern auch für moderne Fortbewegungsmittel wie zum Beispiel Segway oder E-Bike. Zur Wahl stehen nun drei Leistungsvarianten: Basis, Komfort und Premium. Die Variante Komfort bietet neben der Kostenübernahme von außergerichtlichen Streitigkeiten beispielsweise auch Rechtsschutz bei Park- und Halteverstößen, wenn Punkte in Flensburg drohen und eine Mediation bis 3.000 Euro je Fall, maximal 6.000 Euro im Kalenderjahr. Im Premiumprodukt enthalten sind unter anderem Sofortschutz für Autokauf- und Leasingverträge (Rückwirkender Versicherungsschutz, wenn der Rechtsschutz-Vertrag bis zu zwei Wochen nach Fahrzeugkauf abgeschlossen wird), Kennzeichen-Wiederbeschaffung (Ersatz bei gestohlenen oder verlorenen Autokennzeichen) oder psychologische Soforthilfe (telefonische Unterstützung durch einen Psychologen nach einem Unfall).
Zusätzlich zur Staffelung Basis, Komfort und Premium ist der Verkehrs-Rechtsschutz jetzt auch um einen Schutzbrief der ARAG Allgemeine Versicherungs-AG erweiterbar. Privatkunden können zwischen dem klassischen Top-Schutzbrief und dem neuen Fahrzeug-Schutzbrief wählen. Gewerbekunden bietet die ARAG den neuen Fahrzeug-Schutzbrief für Selbstständige an.
Bündelung der Premium-Versicherungen
In ihrem Premium-Produkt ARAG Recht&Heim Aktiv bündelt die ARAG ihre vier Premium-Versicherungen Rechtsschutz, Haftpflicht, Hausrat und wahlweise Wohngebäude in einem Vertrag. Mit dem neuen Recht&Heim-Tarif können Kunden bei Schadensfreiheit bereits ab dem sechsten Jahr bis zu 40% ihrer Beiträge sparen. Integriert sind seit Februar ebenfalls alle Premium-Highlights aus dem bereits im Oktober 2014 umfangreich überarbeiteten Haftpflicht- und Haushaltsschutz, sowie alle Neuerungen aus der Premium-Variante des Privat- und Verkehrs-Rechtsschutzes. (ad)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können