AssCompact suche
Home
Investment
11. Januar 2016
Legg Mason startet Deutschlandvertrieb für Nachhaltigkeitsfonds
Male hands with coins and plant close-up

Legg Mason startet Deutschlandvertrieb für Nachhaltigkeitsfonds

Legg Mason setzt mit einem neu zugelassenen Fonds auf nachhaltige Investments. Der Legg Mason Clearbridge US Equity Sustainability Leaders Fund investiert in ein Portfolio von 40 bis 50 Unternehmen, die dem nachhaltigen Anforderungskatalog von Clearbridge sowie den Anforderungen eines erfahrenen Fondsmanagerduos entsprechen.

Der neu in Deutschland und Österreich erhältliche Legg Mason Clearbridge US Equity Sustainability Leaders Fund steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Die Legg-Mason-Tochter Clearbridge ist davon überzeugt, dass nur Unternehmen, die sich langfristig mit den Themen Nachhaltigkeit, Corporate Governance und Umwelt beschäftigen und diese Faktoren in ihren Geschäftsmodellen berücksichtigen, in diesen Bereichen strategisch agieren und deshalb erfolgreich sein werden.

Abhebung verbessert Renditepotenzial

„Vor allem langfristig heben sich Unternehmen, die Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Corporate-Governance-Faktoren in ihr Management einfließen lassen, von ihren Wettbewerbern ab. Und das wiederum verbessert das Renditepotenzial dieser Unternehmen“, erklärt Fondsmanagerin Mary Jane McQuillen, die seit 19 Jahren ESG-Mandate (Environmental, Sustainable, Governance) managt.

Co-Fondsmanager und Analystenteam

Zusammen mit dem, seit 16 Jahren in der Investmentbranche tätigen Co-Fondsmanager Derek Deutsch wählt McQuillen für den neuen Fonds US-Aktien aus, die dem nachhaltigen Anforderungskatalog von Clearbridge genügen. Beide greifen auf ein 17-köpfiges Analystenteam zurück, welches das Anlageuniversum des Russel-3000-Index sowohl nach finanziellen Aspekten als auch nach der ESG-Adaption der Unternehmen screent.

Keine Trennung von Nachhaltigkeits- und Finanzanalyse

Auf Basis des Research berechnen Fondsmanager und Analysten einen ESG-Score, der in Kombination mit dem Finanzresearch des Unternehmens zu einem Gesamtscore führt. Der Nachhaltigkeitsansatz ist damit nicht vom Finanzresearch getrennt. Auf Basis des Screening-Models und der Analystenempfehlungen nehmen McQuillen und Deutsch zwischen 40 und 50 Werte in das Fondsportfolio auf. (mh)