AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Itzehoer mit neuem Abteilungsleiter Schaden/Unfall

Seit Anfang 2021 ist Niko Hennig bei den Itzehoer Versicherungen neuer Abteilungsleiter für den Produktbereich Schaden/Unfall. Sein Amtsvorgänger Christoph Meurer gehört mittlerweile zum Unternehmensvorstand der Itzehoer.

Niko Hennig hat Anfang 2021 bei den Itzehoer Versicherungen die Verantwortung für den Produktbereich Schaden/Unfall (PSU) übernommen. Der 32-Jährige hat damit die Nachfolge des bisherigen Abteilungsleiters Christoph Meurer angetreten, der mittlerweile dem Unternehmensvorstand der Itzehoer angehört.

Niko Hennig war zuvor seit 2014 für die VHV Versicherung in Hannover tätig und dort zuletzt für die Kfz Geschäftssteuerung verantwortlich. Seinen Berufseinstieg hatte er bei der D.A.S. im Bereich Rechtsschutz. (ad)

Bild: © Itzehoer

 

Neuer Vorstand Direct & Digital für Zurich Gruppe Deutschland

Das neu geschaffene Vorstandsressort „Direct & Digital“, in dem der Aufbau der Direkt- und Digital-Geschäftsplattformen der Zurich Gruppe Deutschland vorangetrieben werden soll, wird vom DA-Direkt-Vorstandsvorsitzenden Peter Stockhorst verantwortet.

Peter Stockhorst, Vorstandsvorsitzender der Zurich-Tochter DA Direkt, ist zum Vorstand der Zürich Beteiligungs-AG berufen worden. Er verantwortet damit das neu geschaffene Vorstandsressort „Direct & Digital“, in dem der Aufbau der Direkt- und Digital-Geschäftsplattformen der Zurich Gruppe Deutschland vorangetrieben wird. Zusätzlich behält Stockhorst seine Funktion als Vorstandsvorsitzender der DA Direkt.

Peter Stockhorst steht seit August 2018 an der Spitze der DA Direkt und hat das Unternehmen in dieser Zeit mit einer umfassenden Transformation auf die digitale Welt ausgerichtet. Als Vorstand Direct & Digital der Zurich Gruppe Deutschland soll er seine Expertise und Führungserfahrung nun im Direkt- und Digital-Geschäft für die gesamte Zurich Gruppe Deutschland einbringen. (ad)

Bild: © Zurich

 

Talanx Gruppe verpflichtet Managerin für Diversity & Inclusion

Raha Anssari tritt zum 01.03.2021 die neu geschaffene Position der Managerin für Diversity & Inclusion in der Talanx Gruppe an. Sie berichtet an Vorstand Christopher Lohmann und soll zunächst eine Diversity-Strategie für Talanx erarbeiten.

<p>Die Talanx Gruppe erhält mit Raha Anssari zum 01.03.2021 eine Managerin für Diversity & Inclusion. Die 36-Jährige berichtet in ihrer neuen Funktion direkt an den Talanx-Vorstand Christopher Lohmann, der für den Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherung Deutschland sowie für IT und Diversity & Inclusion für die Talanx Gruppe verantwortlich zeichnet.</p><p>Raha Anssari ist im Iran geboren und kam als politischer Flüchtling mit ihrer Familie nach Deutschland, wo sie aufgewachsen ist. Sie arbeitet seit 2013 für die Talanx und ist seit 2016 in Strategie-Funktionen tätig. Zuletzt arbeitete Raha Anssari im Strategie-Team von HDI Deutschland und verantwortete dort die Themen Agilität und Diversity. </p><p>Ein Schwerpunkt ihrer neuen Aufgabe wird die Erarbeitung einer umfassenden Diversity-Strategie für die Talanx/HDI Gruppe in Deutschland werden. Nach einer Pilotphase wird der Fokus des Diversity Managements auf der Internationalisierung in der gesamten Talanx Gruppe liegen. </p><p>Talanx hat 2013 die Charta der Vielfalt unterzeichnet – eine Initiative der Bundesregierung, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Unternehmenskultur voranbringen will. Dabei soll ein Arbeitsumfeld frei von Vorurteilen geschaffen werden. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. (ad)</p><p><i class="font-twelve-italic" >Bild: Christopher Lohmann und Raha Anssari, © Talanx</i></p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/91AE8529-55A0-45BA-BFA0-E0F654614D12"></div>

 

Neue Vertriebsdirektorin bei Euler Hermes Deutschland

Ab April 2021 bekommt Euler Hermes Deutschland mit Anna-Katharina Wichmann eine neue Vertriebsdirektorin. Sie folgt auf David Nolan, der eine CEO-Position bei einer Allianz-Tochtergesellschaft übernimmt, und berichtet wie bisher an Ron von het Hof, CEO von Euler Hermes in der DACH-Region.

Anna-Katharina Wichmann wird ab dem 15.04.2021 neue Vertriebsdirektorin bei Euler Hermes Deutschland und steuert damit künftig alle Vertriebsaktivitäten des weltweit führenden Kreditversicherers in der DACH-Region. Zudem verantwortet sie die vertriebsnahen Bereiche Market Management, inklusive Produktentwicklung und Commercial Underwriting. Sie folgt in dieser Position auf David Nolan, der eine CEO-Position bei einer Allianz-Tochtergesellschaft übernimmt.

Wichmann ist seit 2014 Chefin der Euler Hermes World Agency in der DACH-Region, die Einheit des Kreditversicherers, die für das Versicherungsgeschäft der multinationalen Großkonzerne zuständig ist. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Kreditversicherung und bekleidete zuvor mehrere Führungspositionen im Risikomanagement. Wie bisher berichtet sie an Ron van het Hof, CEO von Euler Hermes in Deutschland, Österreich und der Schweiz. (ad)

Bild: © Euler Hermes

 

die Bayerische: Neuer Leiter Underwriting/Portfoliomanagement

Johann Wastian verstärkt das Team der Versicherungsgruppe die Bayerische seit Anfang Februar als zusätzlicher Leiter der Organisationseinheit Underwriting und Portfoliomanagement.

Seit dem 01.02.2021 ist Johann Wastian zusätzlicher Leiter der Organisationseinheit Underwriting und Portfoliomanagement bei der Versicherungsgruppe die Bayerische. Damit bildet er mit Andreas Buhre ein Führungsduo. Schwerpunktmäßig wird sich Wastian in seiner neuen Funktion auf den Ausbau der Gewerbesparte konzentrieren. Buhre legt seinen Fokus vorwiegend auf das Underwriting im Privatkundengeschäft.

Johann Wastian war bereits von 2013 bis 2015 als Leiter SHU-Betrieb und Underwriting bei der Bayerischen tätig. Zuletzt verantwortete er bei der INCON-Versicherungsmakler GmbH & Co.KG als Mitglied der Geschäftsleitung den Bereich Betrieb, Technik und Prozesse. (ad)

Bild: © die Bayerische

 

Beazley ernennt Cyber & Tech Underwriterin

Seit Anfang Februar ist Gesine Froese beim Spezialversicherer Beazley als Cyber & Tech Underwriterin für im deutschsprachigen Raum ansässige Firmen tätig. Sie verstärkt das Münchener Team und soll den Ausbau des Dienstleistungsangebots auf dem europäischen Festland unterstützen.

Gesine Froese verstärkt seit dem 01.02.2021 das Münchener Team des Spezialversicherers Beazley als Underwriterin für im deutschsprachigen Raum ansässige Firmen und soll den Ausbau des Dienstleistungsangebots auf dem europäischen Festland unterstützen. In ihrer neuen Funktion wird sie strategisch mit dem Private-Enterprise-Team zusammenarbeiten, das neben Cyberversicherungen auch andere Produkte für klein- und mittelständische Kunden anbietet.

Zuvor war Froese mehr als sieben Jahre bei Aon Deutschland im Headquarter in Hamburg tätig, wo sie zuletzt als Business Development Manager der Cyber Solutions Einheit für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH-Region) verantwortlich war. (ad)

Bild: © Nina Giliard

 

SÜDVERS mit neuem Head of International

Als neuer Head of SÜDVERS International verantwortet Kim-André Vives den Ausbau des internationalen Geschäfts bei SÜDVERS. Er übernimmt den Staffelstab von Reinhard Riehl, der SÜDVERS nun als Senior Advisor beratend zur Seite steht.

Kim-André Vives, bisher Niederlassungsleiter Freiburg und Mitglied der Geschäftsleitung der SÜDVERS Service und Management GmbH, ist seit dem 01.01.2021 Head of SÜDVERS International. In neu geschaffener Funktion verantwortet er den Ausbau des internationalen Geschäfts von SÜDVERS International und die strategische Weiterentwicklung des im Jahr 1987 mitgegründeten WBN – Worldwide Broker Network. Die neue internationale Strategie sieht auch eine Stärkung der internationalen Beratungskompetenz von SÜDVERS International vor.

Vives übernimmt den Staffelstab von Reinhard Riehl, bis 31.12.2020 Director International bei SÜDVERS. Riehl hat über die letzten 30 Jahre sowohl den internationalen Zweig von SÜDVERS als auch den Auf- und Ausbau von WBN maßgeblich gestaltet. Mit seinem umfassenden Fach- und Branchenwissen wird Reinhard Riehl SÜDVERS International weiterhin beratend in neuer Funktion als Senior Advisor zur Verfügung stehen. (ad)

Bild: © SÜDVERS

 

BNP Paribas Asset Management holt Vertriebsexperten an Bord

Andreas Mittler verstärkt das Deutschlandgeschäft von BNP Paribas Asset Management. Die Gesellschaft hat ihn als Senior Sales Specialist Private Debt & Real Assets an Bord geholt, um den Vertrieb im Bereich Private Markets zu stärken.

<p>BNP Paribas Asset Management setzt den Ausbau seines Deutschlandgeschäfts fort und ernennt Andreas Mittler zum Senior Sales Specialist Private Debt & Real Assets. In dieser Funktion wird er den Vertrieb und den Ausbau des Angebots von Produkten aus dem Bereich Private Markets verantworten. Er berichtet an Hagen Schremmer, CEO BNP Paribas Asset Management Deutschland.</p><h5>Produktspezialist mit langjähriger Erfahrung</h5><p>„Private Debt und Real Assets spielen eine immer wichtigere Rolle in der Asset Allokation Institutioneller Investoren. Unser Private Markets Angebot ist eines der stärksten in Europa. Zudem haben wir umfassend Nachhaltigkeitskriterien in unsere Investments integriert“, erläutert Hagen Schremmer. „Wir freuen uns, mit Andreas Mittler einen anerkannten Produktspezialisten mit langjähriger, erfolgreicher Erfahrung in der Beratung institutioneller Kunden gewonnen zu haben, um diesen wichtigen Geschäftsbereich auszubauen und unsere ambitionierten Wachstumsziele in Deutschland voranzutreiben.“ </p><h5>Segment mit 9 Mrd. Euro </h5><p>Mittler ist CFA Charterholder und war bis Ende 2020 als Client Advisor bei PGIM Fixed Income für die Betreuung Institutioneller Investoren in Deutschland und Österreich verantwortlich. Zuvor arbeitete er unter anderem als Head of Institutional Sales bei Russell Investments. BNP Paribas Asset Managements Investment Group „Private Debt & Real Asset“ verwaltet 9 Mrd. Euro in den drei strategischen Segmenten des Corporate Lending. (mh)</p><p><i class="font-twelve-italic" >Bild: © BNP Paribas Asset Management </i></p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/46A264EA-6864-4B32-84D1-315C7BF099B9"></div>

 

DUAL: Tochterunternehmen HVR mit neuem Geschäftsführer

Der Geschäftsführer der DUAL Deutschland GmbH, Olaf Jonda, ist ab sofort auch Geschäftsführer des Tochterunternehmens Hamburger Vermögensschaden-Haftpflicht Risikomanagement GmbH (HVR).

Mit sofortiger Wirkung übernimmt Olaf Jonda, Geschäftsführer der DUAL Deutschland, im Tochterunternehmen Hamburger Vermögensschaden-Haftpflicht Risikomanagement GmbH (HVR) ebenfalls Führungsverantwortung.

Seit 2011 bei der DUAL Deutschland beschäftigt, verantwortete Olaf Jonda ab Juni 2018 nicht nur das gesamte Underwriting, sondern war zudem Mitglied der DUAL-Geschäftsleitung. Seit 2019 ist er neben Annett Marschollek Geschäftsführer der DUAL Deutschland GmbH. (ad)

Bild: © HVR

 

C-QUADRAT verstärkt Vertriebsteam in Deutschland

Christian Fastenrath wechselt von der Bank für Sozialwirtschaft zu C-QUADRAT Asset Management. Dort verstärkt er das Vertriebsteam. Dadurch soll der Vertrieb in Deutschland über die bisherigen Kernzielgruppen hinaus ausgebaut.

<p>C-QUADRAT Asset Management erweitert mit Christian Fastenrath als Director Institutional Clients das Vertriebsteam um Jörg Hudemann in Deutschland. „Wir freuen uns, dass unser Team mit Christian Fastenrath – um einen ausgewiesenem Branchenkenner verstärkt wird “, so Jörg Hudemann, Niederlassungsleiter der Zweigniederlassung in Deutschland. </p><h5>Jahrzehntelange Vernetzung</h5><p>Fastenrath war von 2000 bis 2020 für die Betreuung institutioneller Kunden der Bank für Sozialwirtschaft AG aktiv. Mit seiner Fokussierung auf institutionelle Kunden unter anderem aus dem Bereich der Stiftungen und Kirchen wird der Vertrieb in Deutschland über die bisherigen Kernzielgruppen hinaus ausgebaut. </p><h5>Nachhaltige Anlagestrategien im Fokus</h5><p>„Die Anlagephilosophie der C-QUADRAT Asset Management mit den Flagship-Fonds aus der GreenStars ESG-Familie ökologische, soziale und finanzielle Erträge durch ESG-konforme Anlagen zu generieren sowie über den Dual Return – Vision Mikrofinanz Fonds aktives Impact Investment zu betreiben, passen zum aktuellen Zeitgeist. Aktive Beiträge zum Erreichen der UN Sustainable Development Goals zu leisten finden große Zustimmung seitens meiner Kunden“, sagt Christian Fastenrath zu seiner neuen beruflichen Herausforderung. (mh)</p><p><i class="font-twelve-italic" >Bild: © C-QUADRAT Asset Management</i></p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/EBEF2318-7DAF-4753-8019-D36195D9B6E3"></div><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/EBEF2318-7DAF-4753-8019-D36195D9B6E3"></div>