AssCompact suche
Home

0725

Personen & Nachrichten

Änderungen im Vorstand der Concordia

Dirk Gronert wechselt von der Öffentlichen Versicherung Braunschweig zur Concordia und wird dort mit Wirkung zum 01.07.2021 neuer Vorstand. Der 45-Jährige übernimmt das Amt von Direktor Wolfgang Glaubitz, der Ende des Jahres seinen Ruhestand antritt.

Mit Wirkung zum 01.07.2021 wird Dirk Gronert in den Vorstand der Concordia Versicherungen berufen. Der gebürtige Rheinländer folgt auf Direktor Wolfgang Glaubitz, der sich zum Ende des Jahres in den Ruhestand verabschiedet. Glaubitz war 26 Jahre lang bei der Concorda, 18 Jahre davon im Vorstand. Er habe die Concordia nachhaltig geprägt und entscheidend dazu beigetragen, das Unternehmen im Bereich der Schaden-, Unfall- und Rechtsschutzversicherung gut gerüstet für die Zukunft aufzustellen, wie der Versicherer mitteilt.

Sein Nachfolger, Dirk Gronert, war bisher Mitglied des Vorstands bei der Öffentlichen Versicherung Braunschweig und dort unter anderem für die Bereiche Komposit, Schaden, Vertrag und Service sowie Organisation und Prozesse zuständig. Der 45-Jährige sitzt in zahlreichen Verbandsgremien und hat sein Können insbesondere in Digitalisierungsthemen bereits bei der Generali und der AXA unter Beweis gestellt.

Wie die Öffentliche Versicherung Braunschweig bekannt gibt, sei die Suche nach einer geeigneten Nachfolge für Gronert bereits eingeleitet. In der Zwischenzeit teilen sich Knud Maywald, Vorsitzender des Vorstandes, und Vorstandsmitglied Dr. Alexander Tourneau die von Dirk Gronert verantworteten Themen untereinander auf. (tk)

Bild W. Glaubitz: © Concordia Versicherungen;

Bild D. Gronert: © Öffentliche Versicherung Braunschweig

 

Personeller Wechsel im Bereich Rückversicherung der MSIGEU

Anfang Mai wird Ralf Quick neuer Chief Reinsurance Officer bei der MSIG Insurance Europe AG. In dieser Position folgt er auf Alexander Schmitt, der intern wechselt und künftig als Underwriting Director im Unternehmen tätig ist. Quick war zuvor 25 Jahre lang bei der Gen Re.

Zum 01.05.2021 übernimmt Ralf Quick die Position des Chief Reinsurance Officer bei der MSIG Insurance Europe AG (MSIGEU). Er folgt damit auf Alexander Schmitt, der innerhalb des Unternehmens wechselt und künftig als Underwriting Director für MSIGEU tätig ist.

Quick hatte zuvor 25 Jahre lang bei der Gen Re verschiedene Fach- und Führungspositionen inne. Zuletzt war er als Generalbevollmächtigter/Managing Director und Regional Manager für das Schaden- und Unfallgeschäft sowie die Vertrags- und fakultative Rückversicherung in Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg verantwortlich. Quick war zudem in verschiedenen Arbeitsgruppen und -kreisen beim Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft aktiv. In seiner neuen Position soll der neue Chief Reinsurance Officer den Bereich Rückversicherung bei MSIGEU strategisch ausbauen und digitalisieren.

Patrick Smolka, Vorstandsmitglied und Chief Underwriting Officer der MSIGEU, erklärt: „Wir freuen uns, mit Ralf Quick einen branchenweit anerkannten Experten im Bereich Rückversicherung für uns gewonnen zu haben. Mit seiner hohen Fachexpertise und seinen Managementfähigkeiten wird er unser Team optimal ergänzen.“ (tk)

Bild: © MSIGEU

 

apoAsset baut Vertriebsteam aus

Bei der Fondsanlagegesellschaft apoAsset sind seit Anfang April 2021 Michaela Arens als Vertriebsdirektorin Wholesale und Maximilian Geilen als Vertriebsdirektor neu an Bord. Damit baut apoAsset seinen externen Drittvertrieb weiter aus.

<p>Mit Michaela Arens und Maximilian Geilen hat die Apo Asset Management GmbH (apoAsset) ihr Vertriebsteam zum 01.04.2021 weiter verstärkt. Damit setzt die Fondsanlagegesellschaft den Ausbau ihres externen Drittvertriebs fort. </p><p>Michaela Arens unterstützt die apoAsset als Vertriebsdirektorin Wholesale und ist für die Betreuung und Akquise unter anderem von Intermediären wie Finanz- und Bankenvertrieben verantwortlich. Zuvor war sie als Regionaldirektorin bei der Volksbank Köln Bonn eG beschäftigt, wo sie die Vertriebs- und Ertragsverantwortung zahlreicher Filialen innehatte. </p><p>Ebenfalls seit April 2021 neu an Bord der apoAsset ist Maximilian Geilen, der als Vertriebsdirektor ebenfalls die Betreuung und Akquise von Partnern im Wholesale-Bereich übernommen hat. Der Sparkassenfachwirt und zertifizierte Individualkundenbetreuer war zuvor über sieben Jahre bei der Sparkasse Krefeld tätig. Dort hat er unter anderem vermögende Privatkunden betreut.</p><p>apoAsset hat 2019 begonnen, sich für den breiten Retailsektor zu öffnen und seine Fonds über Intermediäre allen Privatanlegern zugänglich zu machen. Im 1. Quartal 2021 wurden auch die Vertriebsaktivitäten der apoAsset in Österreich verstärkt. (ad)</p><p><i class="font-twelve-italic" >Bild: © apoAsset</i></p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/B18B5179-6D13-4A18-B568-2EB3093A3327"></div>

 

PropertyExpert ergänzt Geschäftsführung

Zum 01.06.2021 wird Frank Feist dritter Geschäftsführer des Schaden- und Prozessdienstleisters für Versicherungen in der Gebäudeschadenbranche PropertyExpert. Bisher leiten die geschäftsführenden Gesellschafter Klaus Geusen und Wolfgang Kallweit die Geschicke des inhabergeführten Unternehmens.

<p>PropertyExpert, IT-Experte für digitale Schadenregulierung im Gebäudemanagement, verpflichtet zum 01.06.2021 Frank Feist als dritten Geschäftsführer. Feist bringt über zehn Jahre Erfahrung als CEO von Roland Assistance und Roland Schutzbrief in den Bereichen Strategie, Vertrieb und Marketing mit. Bei PropertyExpert soll er die Bereiche Strategie, Produktmanagement und Vertrieb verantworten. Dabei wird Feist auch das Thema Internationalisierung ins Auge fassen und so den Expansionskurs des Unternehmens unterstützen. </p><p>Bisher leiten die geschäftsführenden Gesellschafter Klaus Geusen und Wolfgang Kallweit die Geschicke des inhabergeführten Unternehmens. (ad)</p><p><i class="font-twelve-italic" >Bild: © PropertyExpert</i></p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/55632F5B-163A-4833-8199-7BA49C34554F"></div>

 

Personelle Veränderungen im HDI-Vorstand

Dr. Christoph Wetzel scheidet Ende Juni 2021 aus dem Vorstand der HDI und als Vorstandsvorsitzender der HDI Versicherung AG aus. Seine Nachfolge übernimmt Herbert Rogenhofer zusätzlich zu den Aufgaben als Vorstand Privatversicherungen bei der HDI Versicherung und als Vorstandsmitglied der HDI Systeme AG.

Personelle Veränderungen im Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherung der Talanx Gruppe: Dr. Christoph Wetzel scheidet zum 30.06.2021 aus dem Vorstand der HDI Deutschland AG und als Vorstandsvorsitzender der HDI Versicherung AG aus, um sich neuen beruflichen Aufgaben zu widmen. Seinen Verantwortungsbereich übernimmt Herbert Rogenhofer zusätzlich zu seinen Aufgaben als Vorstand Privatversicherungen bei der HDI Versicherung AG und als Vorstandsmitglied der HDI Systeme AG, dem IT-Dienstleister der deutschen Erstversicherungsgruppe. Damit strafft HDI Deutschland seine Führungsstruktur im Sachgeschäft.

Rogenhofer begann nach einer Zeit als Unternehmer im Juni 2017 als Chief Digital Officer der HDI Deutschland AG. Im August 2018 wurde er zum Vorstand des IT-Dienstleisters der deutschen Talanx Gruppe ernannt und zudem zum Vorstandsmitglied der HDI Versicherung AG. Als neuer Vorstandsvorsitzender der HDI Versicherung AG bleibt er verantwortlich für das Privatkundengeschäft, während Christian Kussmann das Geschäft mit kleineren und mittleren Unternehmen ausbaut. Er ist seit 01.04.2021 Vorstandsmitglied der HDI Versicherung AG.

Zudem wird Dr. Dominik Hennen zum 01.06.2021 Chief Transformation Officer (CTO) des Geschäftsbereichs und soll in dieser Funktion das neue Strategieprogramm GO25 vorantreiben. Hennen wird zusätzlich zu seinen Aufgaben als Vorstandsmitglied der PB Versicherungen Generalbevollmächtigter der HDI Deutschland AG. Zudem wurde er in die Vorstände der HDI Versicherung AG sowie der HDI Lebensversicherung AG berufen. In dem neu geschaffenen Bereich mit rund 100 Mitarbeitern werden alle Funktionen gebündelt, die die Umsetzung des Strategieprogramms maßgeblich steuern werden, also die Bereiche Strategie, Betriebsorganisation und Data & Digital Transformation. Als CTO berichtet Dominik Hennen direkt an Dr. Christopher Lohmann.

Der Diplomkaufmann absolvierte ein MBA-Studium in den USA und promovierte in Frankfurt am Main. Der ehemalige Profibasketballspieler arbeitete zunächst von 2007 bis 2014 bei McKinsey & Company und wechselte im Februar 2014 als Bereichsleiter Strategie zu HDI Deutschland. Seit 2017 ist er Mitglied des Vorstands der PB Versicherungen sowie der Geschäftsführung der HDI Deutschland Bancassurance GmbH. (ad)

Bild: © Zffoto - stock.adobe.com; © mast3r - stock.adobe.com
 

Neuer Vorstand bei der Commerz Real

Vorbehaltlich der BaFin-Zustimmung übernimmt Siegfried Eschen ab Juni 2021 sein Vorstandsmandat bei der Commerz Real. Eschen kommt von der Commerzbank, wo er seit 2015 im Segment Firmenkunden das Kompetenzzentrum Immobilien aufgebaut und geleitet hat.

Die Commerz Real hat Siegfried Eschen in den Vorstand berufen. Vorbehaltlich der BaFin-Zustimmung wird er das Mandat ab dem 01.06.2021 ausüben. Der 53-jährige Immobilienökonom kommt von der Commerzbank, wo er seit 2015 im Segment Firmenkunden das Kompetenzzentrum Immobilien mit einem Bestandsportfolio von aktuell rund 5 Mrd. Euro aufbaute und leitete.

Siegfried Eschen ist seit über 25 Jahren in unterschiedlichen Führungspositionen im Immobilienfinanzierungsgeschäft tätig. Vor seiner Zeit im Bereich Firmenkunden arbeitete er bei der Hypothekenbank Frankfurt AG, vormals Eurohypo AG, zuletzt als Bereichsleiter Region Mitte/Internationale Großkunden. In der Gebietsfiliale Berlin der Commerzbank verantwortete Siegfried Eschen als Abteilungsleiter das Konsortialgeschäft mit Großkunden. Begonnen hat der ausgebildete Bankkaufmann seine berufliche Laufbahn als Kreditanalyst bei der Landesbank Rheinland-Pfalz in Mainz. (ad)

Bild: © Commerz Real

 

Basler Sachversicherung bündelt Vertrieb

Exklusivvertrieb, Maklervertrieb Sach und Vertriebsförderung Sach werden bei der Basler ab Juli 2021 im neuen Bereich Vertrieb Basler Sachversicherung gebündelt. Der neue Bereich ist Teil des Ressorts Nichtleben und wird von einem vierköpfigen Vertriebsteam geleitet.

Die Basler bündelt mit Wirkung zum 01.07.2021 Exklusivvertrieb, Maklervertrieb Sach und Vertriebsförderung Sach im neuen Bereich Vertrieb Basler Sachversicherung als Teil des Ressorts Nichtleben.

Der neue Bereich Vertrieb Basler Sachversicherung wird zukünftig von einem vierköpfigen Vertriebsleitungsteam geführt. Dazu gehören als Bereichsleiter Thomas Winkenbach für den Exklusivvertrieb, Jan Garbade als Bereichsleiter für die Vertriebsförderung sowie Bernd Einmold, der interimistisch den Maklervertrieb weiter leitet, zusätzlich die neue Rolle als Chief Sales Officer Basler Sach übernimmt und an Christoph Willi, Vorstand Ressort Nichtleben, berichtet. (ad)

Bild: © Zffoto - stock.adobe.com; © mast3r - stock.adobe.com
 

Neuer Vorstandsvorsitzender bei der Commerz Real

Bewegung in der Führungsebene der Commerz Real: Henning Koch wird neuer Vorstandsvorsitzender und Vorsitzender der Geschäftsführung der Commerz Real Investmentgesellschaft mbH. Er folgt auf Gabriele Volz, die das Unternehmen verlässt. Zudem wurde Manfred Knof in den Commerz-Real-Aufsichtsrat gewählt.

<p>Henning Koch ist zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Commerz Real berufen worden. Er übernimmt die Positionn zum 01.05.2021. Gleichzeitig wird Koch Vorsitzender der Geschäftsführung der Commerz Real Investmentgesellschaft mbH. Er folgt auf Gabriele Volz, deren Bestellung zum Vorstand der Commerz Real AG zum 30.04.2021 endet. Zudem wurde Manfred Knof, Vorstandsvorsitzender der Commerzbank AG, in den Aufsichtsrat der Commerz Real AG gewählt.</p><p>Henning Koch ist seit April 2020 Mitglied des Vorstands der Commerz Real AG, zuständig für Transactions und das Assetmanagement. Seit 2017 im Unternehmen, verantwortete er zunächst als Global Head of Transactions alle internationalen Immobilienan- und verkaufsaktivitäten. Zuvor war Koch über elf Jahre bei der Credit Suisse tätig. Hier leitete er seit 2013 als Head of Acquisition & Sales Europe die internationalen Transaktionsgeschäfte für die Immobilienanlageprodukte. Koch startete seine berufliche Laufbahn beim Immobilien-Dienstleistungsunternehmen Savills in Frankfurt am Main und London. (ad)</p><p><i class="font-twelve-italic" >Bild: © Commerz Real</i></p><div id="bbgreadlog-getimage"><img src="/bbgreadlog/getimage/7645C637-D19F-4DA6-AA14-8F389F8EDBE6"></div>

 

ERGO Reiseversicherung: Gesamtvertrieb unter neuer Leitung

Seit Anfang April ist Nicole Carski bei der ERGO Reiseversicherung als neue Vertriebsdirektorin für Key Account Management, Außendienst, Zielgruppen, Financial Services und Vertriebssteuerung verantwortlich.

Als neue Vertriebsdirektorin verantwortet Nicole Carski seit 01.04.2021 die Vertriebsbereiche Key Account Management, Außendienst, Zielgruppen, Financial Services und Vertriebssteuerung der ERGO Reiseversicherung.

Carski ist bereits seit 2003 bei der ERGO Reiseversicherung tätig und verfügt über langjährige Führungs- und Fachkompetenz in verschiedenen Positionen im Vertrieb. Zuletzt zeichnete sie als Leiterin des Key Account Managements und der Vertriebssteuerung verantwortlich. (ad)

Bild: © ERGO

 

Wechsel an der Spitze der Netfonds AG

Karsten Dümmler, Gründer und Vorstandsvorsitzender der Netfonds AG, wechselt im Juni 2021 vom Vorstand in den Aufsichtsrat des Unternehmens. Neuer Vorstandsvorsitzender wird Martin Steinmeyer. Weitere Vorstände sind Peer Reichelt, Oliver Kieper und Dietgar Völzke.

Der Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzende der Netfonds AG, Karsten Dümmler, beendet sein Vorstandsmandat mit Ablauf der diesjährigen Hauptversammlung im Juni und strebt gleichzeitig einen Wechsel in den Aufsichtsrat an. Zu diesem Zweck wird er für eine Wahl zum Mitglied des Aufsichtsrats durch die diesjährige Hauptversammlung kandidieren. Sein Vater, Karl Dümmler, wird zeitgleich aus dem Aufsichtsrat der Netfonds AG ausscheiden. Bis zur ordentlichen Hauptversammlung im Juni wird Karsten Dümmler weiterhin sein Amt als Vorstandsvorsitzender ausüben und danach der Netfonds AG noch bis zum Jahresende 2021 in beratender Funktion zur Verfügung stehen. Nach der Hauptversammlung wird der derzeitige Vorstand Martin Steinmeyer das Unternehmen als Vorstandsvorsitzender führen. Weitere Vorstände sind Peer Reichelt, Oliver Kieper und Dietgar Völzke.

Karsten Dümmler hatte die ursprüngliche Netfonds GmbH im Jahr 2000 gegründet und steht der Netfonds AG seit ihrer Umbenennung im Jahr 2011 als Vorstandsvorsitzender vor. Der Vorstand Martin Steinmeyer zählt ebenfalls zu den Gründungsgesellschaftern der damaligen Netfonds GmbH. Er ist verantwortlich für die Bereiche Prozess- und Servicemanagement des Maklerpools und die Steuerung des Geschäftsbereichs Investmentfonds. (ad)

Bild: © Zffoto - stock.adobe.com; © mast3r - stock.adobe.com