Anleger fliehen im Eiltempo aus Aktienfonds
Der Fondsabsatzbericht des Analysehauses Morningstar für das erste Quartal 2019 weist massive Mittelabflüsse bei Aktienfonds aus. Obwohl sich die Aktienmärkte zum Jahresauftakt eher positiv entwickelten. Im März mussten sie laut Morningstar sogar die höchsten Rückgaben seit Juni 2016 hinnehmen. 18 Mrd. Euro zogen Anleger innerhalb eines Monats aus ihnen ab. Alternative Fonds hatten es mit Abflüssen von 5,8 Mrd. Euro im März ebenfalls schwer. Es war zudem der siebte Monat in Folge mit einem Minus. Auch für die erfolgsverwöhnten Mischfonds weist Morningstar Abflüsse von 3 Mrd. Euro aus.
Rentenfonds stark gefragt
Den Jahresauftakt gerettet haben Rentenfonds. Sie verbuchten allein im März Zuflüssen von 27,7 Mrd. Euro. Im gesamten ersten Quartal waren es sogar 57,7 Mrd. Euro. Innerhalb der Kategorie setzten Anleger laut Morningstar verstärkt auf höhere Risiken. So waren vor allem die Kategorien Unternehmensanleihen, Emerging Markets und Rentenfonds flexibel stark nachgefragt.
Immobilienfonds zum 29. Mal in Folge im Plus
Auch Immobilienfonds bleiben auf der Überholspur, vor allem deutsche offene Immobilienfonds. Im März flossen Immobilienfonds 1,1 Mrd. Euro zu. Damit haben sie den 29. Monat in Folge mit einem positiven Ergebnis abgeschlossen. In Zeiten tiefster Zinsen setzen vor allem Investoren aus Deutschland offenbar vermehrt auf „Betongold“ als alternative Sachwertanlage zu Aktien.
ETFs bauen Marktanteil weiter aus
Auch ein anderer Trend hat im März angehalten. Passive Produkte wie ETFs und nicht-börsengehandelte Indexfonds haben ihren Marktanteil weiter ausgebaut. Ohne Hinzurechnung von Geldmarktfonds verzeichneten Indexfonds im März Zuflüsse von 4,6 Mrd. Euro. Aus aktiv verwalteten Fonds flossen laut Morningstar hingegen 5,3 Mrd. Euro ab. Damit ist der Marktanteil der Indexfonds zum 31.03.2019 auf 17,4% des Fondsvermögens europäischer Fonds gestiegen. Ein Jahr zuvor waren es erst 15,7%. Auf der Aktienseite mussten aber auf sie Abflüsse von 3,7 Mrd. Euro hinnehmen. (mh)
Bild: © marqs – stock.adobe.com