Das Thema betriebliche Vorsorge ist für die Branche nach wie vor von immenser Bedeutung und so umfassend, dass sich auch in diesem Jahr ein AssCompact Forum damit befasst. Das AssCompact Forum betriebliche Vorsorge findet am 23.06.2015 im Kongress Palais Kassel statt und liefert praxisorientierte Informationen, Produktkenntnisse, Beratungshilfen und rechtliches Hintergrundwissen für unabhängige bAV-Vermittler und -Berater.
Die über 20 ausstellenden Gesellschaften bieten insgesamt 16 Workshops und natürlich die Möglichkeit, ihre entsprechenden Ausstellungsstände zu besuchen. Außerdem stehen vier informative Hauptvorträge auf dem Programm, die allen Teilnehmern das passende Handwerkszeug zur effektiveren betrieblichen Vorsorge-Beratung vermitteln: „Neues aus der Rechtsprechung in der bAV“ gibt es beispielsweise von Rechtsanwältin und Steuerberaterin Margret Kisters-Kölkes, die auf Beratungen zur betrieblichen Altersversorgung spezialisiert ist. „Chancen und Risiken moderner Garantieprodukte in der bAV“ stellt Dr. Mark Ortmann vor. Er ist geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für Transparenz (ITA), das er im Jahr 2006 gegründet hat. Das ITA unterstützt Produktanbieter dabei, Transparenzanforderungen umzusetzen. Außerdem erstellt das ITA Studien und Forschungsgutachten unter anderem für die Politik. Wie man in Sachen betriebliche Krankenversicherung „erfolgreich anders“ berät, darüber referiert Jörg Wieland vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH. Wieland versteht es, praxisnah auch schwierige Themen konkret für das Kundengespräch umsetzbar zu vermitteln. Er ist unter anderem als Strategieberater für Makler, Pools, Versicherer und Vertriebe tätig. Schlussredner beim diesjährigen AssCompact Forum betriebliche Vorsorge ist der Präsident des Handelsblatt Research Institute und ehemalige „Wirtschaftsweise“ Prof. Bert Rürup mit seiner Sicht auf betriebliche Altersversorgung und betriebliche Vorsorge.
Schließlich werden vor Ort noch die Produktanbieter mit den AssCompact AWARDs ausgezeichnet, die aus Vermittlersicht zu den Top-Anbietern gehören.
„gut beraten“-Weiterbildungspunkte
Mit der Teilnahme am Forum können bei jedem Programmteil Weiterbildungspunkte der Brancheninitiative „gut beraten“ gesammelt werden. Die Kosten pro Teilnahme am AssCompact Forum betriebliche Vorsorge liegen bei 95 Euro inkl. MwSt. und Catering. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit zum Forum gibt es unter www.asscompact.de/forum-betriebliche-vorsorge. (ad)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können