Best Practices
Eine ideale Herangehensweise für das Renewal bietet ein 360-Grad-Cyberblick auf alle relevanten Bereiche dieser Sparte. Die Anforderungen in der Risikobewertung, sei es aufgrund von technischen, strategischen, betrieblichen Änderungen bei der VN oder den technischen Rückfragen von Versicherern können im Zusammenspiel von Spezialisten aus den Bereichen Versicherung und IT-Risikoingenieure bestmöglich gelöst werden. Der Austausch von IT-Spezialisten auf beiden Seiten, d.h. von VN und Vermittler, schafft größtmögliche Effizienz sowie Zufriedenheit.
Darüber hinaus zeigt dieser Dialog auf Augenhöhe auch eine hohe Kompetenz des Vermittlers auf. Das Sahnehäubchen dieser Konversation ist eine nachfolgende Projektbeziehung zwischen VN und Vermittler um bspw. aufgetretene Anforderungen im Kontext zu NIS-2 umzusetzen.
Eine positive und exzellente Grundlage für den Versicherungsschutz soll das ausgewählte Bedingungswerk bieten. Die Interpretation eines Bedingungswerkes obliegt in der Regel dem Versicherer. Insbesondere bei einer neuen Sparte wie der Cyberversicherung ist die Gestaltung und Verwendung von eigenen Bedingungswerken unerlässlich. Das gemeinsame Verständnis für die Auslegung und Lesart der Deckungsbausteine ist von entscheidendem Vorteil. Die parallele Begleitung von Schadenfällen rundet dieses Verständnis ab.
Die Spezialisierung von eigenen Mitarbeitern für diesen Bereich gewährt bspw. den sicheren Überblick hinsichtlich Neuordnungen am Anbietermarkt oder auch den kontinuierlichen Austausch mit handelnden Personen der Risikoträger. Die erfolgreiche sowie richtige Bestimmung und Platzierung von Kapazitäten für die VN ist wichtig. Ebenso wichtig ist aber auch der Dialog mit den Entscheidern auf Seiten VN hinsichtlich der Inhalte der Versicherungspakete zu den unterschiedlichen Anbietern. Der 360-Grad-Cyberblick ist als Ansatz aus unserer Sicht unerlässlich.
Fazit
Die optimale Betreuung von Cyberpolicen im eigenen Kundenbestand ist herausfordernd. Ein Einsatz von verschiedenen Spezialisten fördert die Stabilität der Kundenbeziehung auf diesem Feld nachhaltig. Die Risikoentwicklung und -bedeutung rechtfertigt diese Herangehensweise vollkommen.
Lesen Sie auch:
Cyberversicherung: Warum Makler Spezialisten brauchen

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können