Der Jungmakler Award 2025 fand wieder seinen krönenden Höhepunkt auf der DKM 2025. Am Ende des ersten Messetages wurden die Top 3 des Wettbewerbs in der Speaker’s Corner für ihre innovativen Geschäftsmodelle prämiert. Und auch der Gewinner des Sonderpreises Baufinanzierung, der wie jedes Jahr erneut von der ING gesponsert wurde, wurde im Rahmen der Verleihung gekürt.
Insgesamt 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten sich im September im BundesCasting der Bundesjury stellen, und zwar in den Räumen des VEMA-Konferenzzentrums in Karlsruhe. Für diese drei Maklerinnen und Makler hat sich die Herausforderung besonders ausgezahlt.
Platz 1: Lennard Schwarzer – LS Finanzmakler
Den 1. Platz sicherte sich in diesem Jahr Lennard Schwarzer von LS Finanzmakler. Der 27-Jährige hat sich auf die Zielgruppe der jungen Erwachsenen spezialisiert und verfolgt das Ziel, Finanzbildung praxisnah und verständlich zu vermitteln. Sein Beratungsansatz setzt konsequent auf persönliche Gespräche vor Ort, um Vertrauen aufzubauen und Finanzthemen greifbar zu machen. Mit einem innovativen Vereinssponsoring-Modell, über das er gezielt junge Menschen erreicht, hat er ein Konzept entwickelt, das Wachstum, Reichweite und Kundennähe verbindet. Der nächste große Schritt steht bereits an: der Aufbau eines zweiten Standorts in Süddeutschland.
Platz 2: Fiona Jasmut – KassenKompass
Die Zweitplatzierte, Fiona Jasmut, hat mit ihrem Start-up KassenKompass eine echte Marktlücke erkannt: die gesetzliche Krankenversicherung. Während viele Makler den Fokus auf die PKV legen, setzt sie auf ein Tool, das Verbraucherinnen und Verbrauchern hilft, die passende gesetzliche Krankenkasse auf Basis individueller Bedürfnisse und Zusatzleistungen zu finden. Durch dieses niederschwellige Angebot gelingt der Einstieg in eine langfristige Kundenbeziehung – und eröffnet Maklerinnen und Maklern gleichzeitig neue Geschäftsfelder.
Platz 3: Freya Früh – Frau Finanzen
Platz 3 ging an Freya Früh, die mit „Frau Finanzen“ ein starkes Community-Modell geschaffen hat. Ihr Ziel: Frauen eine Plattform für finanziellen Austausch und Bildung bieten. Mit mehr als 100.000 Followerinnen in den sozialen Medien hat sie ein beeindruckendes Netzwerk aufgebaut, welches Frauen ermutigt, über Geld zu sprechen und selbstbestimmte finanzielle Entscheidungen zu treffen. Ihre Beratung erfolgt komplett digital und unabhängig – ein Ansatz, der moderne Zielgruppen erreicht und neue Impulse in die Branche trägt.
Sonderpreis Baufinanzierung: Markus Stadler – Finanzgenies
Den Sonderpreis Baufinanzierung, gestiftet von ING Deutschland, erhielt Markus Stadler mit seinem Unternehmen „Finanzgenies“. Sein Beratungskonzept überzeugt durch Transparenz, klare Strukturen und innovative Ansätze im Bereich Baufinanzierung – und zeigt, wie wichtig Spezialisierungen für die Zukunft der Branche sind.
Zuversicht für die Zukunft
Tobias Knörrer, Geschäftsführer der bbg Betriebsberatungs GmbH und Veranstalter des Jungmakler Awards, blickt mit Vorfreude auf die Zukunft der Branche: „So viel Drive, so viele vielversprechende Talente – das macht Mut und lässt mich zuversichtlich auf unsere Branche und den Nachwuchs blicken. Besonders beeindruckend ist, wie strategisch und unternehmerisch die jungen Maklerinnen und Makler bereits denken. Sie bringen frische Ideen mit, kombinieren Fachwissen mit digitalem Know-how und stellen damit unter Beweis, dass unsere Branche Zukunft hat. Der Jungmakler Award ist für sie nicht nur eine Auszeichnung, sondern ein Sprungbrett für Wachstum, Vernetzung und neue Chancen.“
Ausblick 2026
Ab dem kommenden Jahr vergibt die bbg den neuen Topmakler Award, der die Top Jungmakler Award Alumni auszeichnet. Teilnahmeberechtigt sind Alumni und Alumnae des Awards, die seit mehr als fünf Jahren ein Maklerunternehmen führen. Prämiert werden unternehmerische Entwicklung, Skalierung und Innovationskraft. Die Bewerbungsphase startet in Kürze; Details folgen über die offiziellen Jungmakler-, DKM- und AssCompact Kanäle. (mki)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

