Nachdem Helvetia und Baloise im April dieses Jahres ihre Fusionspläne bekannt gaben, hatte die Europäische Kommission dem Vorhaben der beiden Schweizer Versicherer bereits Anfang August zugestimmt. Sie wollen zur Helvetia Baloise Holding AG verschmelzen.
WEKO erteilt Genehmigung
Nun haben die Unternehmen weitere Bewilligungen für den geplanten Zusammenschluss im Dezember 2025 erhalten. Diesmal hat die Schweizer Wettbewerbskommission (WEKO) ihre Genehmigung erteilt. Die Europäische Kommission hat zudem die Prüfung der Verordnung über drittstaatliche Subventionen (Foreign Subsidies Regulation, FSR) abgeschlossen, wie Baloise mitteilt.
Transaktion soll Anfang Dezember vollzogen werden
Nach erfolgreichem Abschluss dieser Genehmigungsverfahren haben Baloise und Helvetia nun gemeinsam beschlossen, die Transaktion am 05.12.2025 zu vollziehen. Dies geschieht natürlich vorbehaltlich aller noch ausstehenden behördlichen Genehmigungen. Baloise und Helvetia arbeiten weiterhin eng mit den Aufsichtsbehörden zusammen, um alle verbleibenden Genehmigungen zu erhalten, die für das Closing der Transaktion im Dezember erforderlich sind, heißt es.
Was wird dann passieren?
Die Aktien von Baloise werden am 05.12.2025 letztmalig gehandelt und dann aus dem Handel genommen. Die neu ausgegebenen Aktien von Helvetia Baloise werden voraussichtlich zum ersten Mal am 08.12.2025 gehandelt. Die Unternehmen teilen mit, dass beide weiterhin zuversichtlich seien, alle noch ausstehenden Auflagen für den Abschluss des vorgesehenen Zusammenschlusses wie geplant erfüllen zu können. (lg)
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können