AssCompact suche
Home
Assekuranz
24. Juli 2025
IVFP kürt die besten Tarife in der bAV-Direktversicherung

2 / 2

IVFP kürt die besten Tarife in der bAV-Direktversicherung

IVFP kürt die besten Tarife in der bAV-Direktversicherung

Welche Anbieter können sich durchsetzen?

In der Kategorie Klassik konnte kein Tarif die Höchstnote „exzellent“ erreichen. Stattdessen erhalten zwei Versicherer die Gesamtnote „sehr gut“. Es sind die Hannoversche und die LV 1871. Im Bereich Klassik Plus erhalten drei Anbieter die Gesamtnote „exzellent“, und zwar das MetallRente Konsortium unter der Führung der Allianz, die neue Leben sowie die Württembergische.

Bei den Indexpolicen kann sich neben der ERGO, neue leben und NÜRNBERGER auch noch die Württembergische die Top-Bewertung sichern.

Dieser Anbieter hat die meisten „exzellenten“ Tarife im Angebot

Im Bereich Comfort, der sich darin auszeichnet, dass Versicherte ein Anlagekonzepte wählen können, deren Management komplett vom Versicherer übernommen wird, sind gleich drei Anbieter mit jeweils zwei Top-Tarifen vertreten, und zwar die HDI, das MetallRente Konsortium und die Stuttgarter. Auch als „exzellent“ in dieser Kategorie wurde jeweils ein Tarif von Allianz, AXA, LVM und Württembergische bewertet.

Die Anbieter, die im Bereich fondsgebunden mit Garantie punkten können, sind die folgenden: Allianz, Alte Leipziger, AXA, Continentale, ERGO, LV 1871, Stuttgarter und Württembergische.

Damit konnte die Württembergische insgesamt vier Tarife in der höchsten Bewertungskategorie platzieren. Drei mit „exzellent“ bewertete Tarife erreichen das MetallRente Konsortium unter der Führung der Allianz sowie die Stuttgarter. (js)

Die Ergebnisse für das IVFP-Rating bAV Direktversicherung 2025 können auf der Website des IVFP eingesehen werden.

 

Seite 1 IVFP kürt die besten Tarife in der bAV-Direktversicherung

Seite 2 Welche Anbieter können sich durchsetzen?