AssCompact suche
Home
Immobilien
26. August 2025
Kunst, Kultur und Lebensqualität: Wohnen im Herzen Venetiens

1 / 3

Kunst, Kultur und Lebensqualität: Wohnen im Herzen Venetiens

Kunst, Kultur und Lebensqualität: Wohnen im Herzen Venetiens

Vicenza in der italienischen Region Venetien steht für Kunst, Kultur sowie italienisches Lebensgefühl. Die Stadt und die umliegenden Villen von Palladio zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bei internationalen Käufern sind Immobilien in Vicenza zunehmend gefragt.

Interview mit Luciano Zanini, Masterlizenzpartner bei VON POLL IMMOBILIEN REAL ESTATE Vicenza
Herr Zanini, was macht den Immobilienmarkt in Vicenza so attraktiv?

Vicenza ist dank seiner hohen Lebensqualität, der geografisch zentralen Lage, der landschaftlichen Schönheit und wirtschaftlichen Stabilität ein besonders attraktives Ziel für internationale Käufer. Die Stadt liegt in einer der dynamischsten und wohlhabendsten Regionen Norditaliens und verfügt über ein ausgezeichnetes Gesundheitswesen, eine gute Infrastruktur sowie ein hohes Sicherheitsniveau. Durch die drei nahe gelegenen Flughäfen Venedig, Treviso und Verona ist die Region hervorragend angebunden und auch Venedig und Verona sind in weniger als einer Stunde zu erreichen, ebenso wie die Adria, der Gardasee und diverse Skigebiete. Vicenza ist also der ideale Ort für alle, die einen aktiven Lebensstil suchen oder sich inmitten der Natur entspannen möchten. Diese Faktoren in Kombination mit einem Immobilienmarkt, der günstige Preise und solide Mietrenditen bietet, machen Vicenza zu einer zunehmend gefragten Wahl bei internationalen Investoren.

Wie stark prägen internationale Käufer den regionalen Immobilienmarkt und woher kommen die meisten Anfragen?

Die Präsenz internationaler Käufer ist beständig und wächst – auch wenn sie im Vergleich zum Gesamtvolumen der Transaktionen noch eine Nische darstellt. Aktuell beziehen sich circa 2,6% der internationalen Kaufanfragen in der Region Venetien auf Vicenza. Ein geringerer Anteil im Vergleich zu touristischeren Regionen wie Venedig oder Verona, aber immer noch signifikant im Hinblick auf die Qualität der Nachfrage. Auf regionaler Ebene werden hingegen rund 25% der Transaktionen von internationalen Käufern getätigt. Am stärksten vertreten sind Amerikaner – insbesondere aufgrund der Präsenz der NATO-Stützpunkte Ederle und Del Din – gefolgt von Deutschen, Briten, Österreichern und Niederländern.

Wo kaufen denn die internationalen Interessenten am liebsten?

Immer mehr Kunden – vor allem aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden – interessieren sich für die Bergregionen der Provinz Vicenza. Sie suchen nach authentischen Orten inmitten der Natur und einem entschleunigten Lebensstil. Ein Geheimtipp sind hier die kleinen Bergdörfer in den Berici-Hügeln wie Villaga, Barbarano Mossano, Orgiano, Alonte, San Germano dei Berici und Val Liona. Käufer finden hier traditionelle Steinhäuser, restaurierte Bauernhöfe und historische Villen umgeben von Weinbergen, die mit der toskanischen Landschaft konkurrieren können – allerdings zu wesentlich günstigeren Preisen und in einer ruhigeren Atmosphäre. Die Voralpengebiete wie Recoaro Terme, Valli del Pasubio und Posina werden besonders von Naturliebhabern und Wanderern geschätzt. Dort lassen sich Immobilien zu vergleichsweise niedrigen Preisen finden und bieten somit ein hervorragendes Potenzial für langfristige Wertsteigerung. Wer sich für eine Immobilie im Grünen interessiert, aber dennoch die Nähe zu Vicenza sucht, wird in Bertesina, Monteviale oder Costozza fündig.

 
Interview mit
Luciano Zanini