AssCompact suche
Home
Assekuranz
27. Oktober 2025
Lamsfuß: „Unser Ziel ist, Makler noch individueller zu bedienen“
Lamsfuß: „Unser Ziel ist, Makler noch individueller zu bedienen“

Lamsfuß: „Unser Ziel ist, Makler noch individueller zu bedienen“

Ein Jahr nach der Fusion zur BarmeniaGothaer ist die Zusammenlegung des Maklervertriebs abgeschlossen. Versicherungsmakler profitieren von einem breiten Angebotsspektrum und individuellen Lösungen. Dennoch sieht Vertriebsvorstand Frank Lamsfuß Optimierungsbedarf.

Interview mit Frank Lamsfuß, Vorstand für Vertrieb, Marketing und IT bei der BarmeniaGothaer
Herr Lamsfuß, ein Jahr nach der Fusion – wie bewerten Sie heute die Integration des Maklervertriebs bei der BarmeniaGothaer? Was verläuft positiv, wo ist eine Nachjustierung nötig?

Der Maklervertrieb ist und bleibt ein zentraler und starker Vertriebsweg der BarmeniaGothaer. Nach dem erfolgreichen Zusammenschluss im September 2024 haben wir die beiden Maklervertriebe direkt zusammengeführt.

Seitdem hat sich die enge, persönliche Betreuung vor Ort stetig weiterentwickelt. Unsere Maklerbetreuer und Key-Account-Manager überzeugen mit hoher Fachkompetenz und großem Engagement. Optimierungspotenzial sehen wir noch bei der Harmonisierung von Prozessen, IT-Systemen und internen Abläufen. Hier setzen wir notwendige Verbesserungen Schritt für Schritt um.

Wie profitieren Versicherungs­makler von der Zusammenlegung der internen Strukturen?

Unsere Vertriebspartner erhalten das Beste aus zwei Welten: Auf der einen Seite ist das Produktspektrum deutlich breiter geworden, sodass sie bei uns noch individuellere Lösungen für unterschiedliche Kundenbedarfe finden.

Auf der anderen Seite erhalten sie durch die gebündelte Expertise unserer Teams eine noch bessere Unterstützung – sowohl im Tagesgeschäft als auch bei komplexeren Anfragen.

Und welche Resonanz bekommen Sie dazu aus der Maklerschaft?

Wir erhalten viel positives Feedback. Die persönliche Betreuung vor Ort wird weiterhin als großer Mehrwert wahrgenommen. Viele Maklerinnen und Makler schätzen die direkte Erreichbarkeit und den engen Austausch mit unseren Maklerbetreuern. Aber auch die breitere Produktpalette mit vielen wett- bewerbsfähigen Produkten wird positiv bewertet.

Ab Oktober 2025 sollen auch neue Betreuungsstrukturen für angebundene Makler starten. Was ist das Ziel dieser Neuausrichtung?

Unser erklärtes Ziel ist, die unterschiedlichen Bedürfnisse und Geschäfts­modelle der Makler noch gezielter und individueller zu bedienen.

Makler mit Fokus auf Gewerbe und Industrie werden durch Spezialisten betreut – mit hoher fachlicher Tiefe und spezifischem Know-how. Alle anderen angebundenen Makler sollen aus dem klassischen Maklervertrieb betreut werden.

Welche Voraussetzungen müssen Makler vorweisen, damit sie eine direkte Anbindung an die BarmeniaGothaer erhalten?

Als bedeutsamer Maklerversicherer legen wir großen Wert auf eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, die von Seriosität, Professionalität und langfristiger, fairer Partnerschaft geprägt ist. Daher gibt es keine Anforderungen an eine Mindestproduktion.

Wie sichern Sie dabei die Servicequalität gegenüber der Zeit vor der Fusion?

Im Fokus steht weiterhin die persönliche Betreuung vor Ort – ergänzt durch fachlich versierte Ansprechpartnerinnen und -partner mit großer Expertise im Innendienst. Zentrale Serviceeinheiten im Makler- und Kooperationsvertrieb sorgen zusätzlich für eine effiziente Unterstützung. Für uns ist insbesondere die digitale Unterstützung wichtig – hier setzen wir auf BiPRO.

Anfang 2026 wollen Sie auch die Exklusivvertriebe zusammenführen. Wie unterscheidet sich dieser Schritt von der Maklerintegration?

Die Zusammenführung der Exklusivvertriebe ist deutlich komplexer als die Harmonisierung der Betreuung im Maklervertrieb. Auch hier zeigt sich die Stärke des Zusammenschlusses: die Komplementarität der Häuser. Daher geht es bei der Zusammenführung nicht nur um Strukturen und Prozesse,sondern auch um Führungsverständnis, Ausbildungskonzepte und ein gemeinsames Vertriebsleitbild.

Die BarmeniaGothaer spricht von einem eigenen „schlagkräftigen Vertrieb“. Wodurch soll der neue Exklusivvertrieb im Wettbewerb mit Vergleichsportalen und großen Maklereinheiten bestehen?

Makler, Pools und andere große Maklereinheiten sowie Vergleichsportale leisten einen wesentlichen Beitrag zur Angebotsvielfalt und Transparenz. Wir sehen unseren Exklusivvertrieb aber nicht im Wettbewerb mit diesen Partnern, sondern als komplementären Vertriebsweg, der persönliche Nähe, Verbindlichkeit und regionale Präsenz bietet. Und das insbesondere in Kundensegmenten, die eine intensivere individuelle Begleitung und Beratung schätzen.

Mit einer gezielten Spezialisierung – etwa in Altersvorsorge, Gesundheit oder Gewerbe – und einem hohen Anspruch an Aus- und Weiterbildung wollen wir Kundinnen und Kunden dort abholen, wo automatisierte reine Vergleichsmodelle an Grenzen stoßen.

Ein starker Exklusivvertrieb und ein starker Maklervertrieb schließen sich nicht aus – im Gegenteil: Beide Vertriebswege sind gemeinsam mit unserem Digitalvertrieb tragende Säulen unserer vertrieblichen Zukunftsstrategie.

Welche Botschaft transportiert die aktuelle Markenkampagne? Welche Zielgruppen/Vorsorgebedarfe sollen forciert angesprochen werden?

Die erste große Markenkampagne der BarmeniaGothaer zielte darauf ab, Sichtbarkeit und Bekanntheit für die neue Marke BarmeniaGothaer zu schaffen. Der Fokus lag darauf, das Markenversprechen „Weil du wichtig bist“ zu verankern. Die Kampagne stellt Menschen in verschiedenen Lebens- situationen und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt und macht so die Markenbotschaft erlebbar: Du bist für uns wichtig. Genauso wichtig, wie für dein Umfeld. Und deshalb geben wir alles, um deine Zukunft zu versichern.

Die Zielgruppe Makler erreichen wir zusätzlich über Social-, News- letter- und Displaykampagnen. Neben übergreifenden Themen werden hier auch Produkt-Highlights wie unsere SBU und Tarife für Beamte beworben.

Wie stellen Sie sicher, dass Ihr Markenauftritt bei Maklern und Endkunden gleichermaßen Resonanz findet?

Themen wie Partnerschaft, Nähe und Vertrauen sind für alle Zielgruppen relevant, für Makler aber natürlich auch das Produkt- und Leistungsspektrum, unsere Finanzstärke oder die Gestaltung der Zusammenarbeit.

Das heben wir in unserem Markenauftritt entsprechend hervor, um unseren Vertriebspartnerinnen und -partnern zu zeigen, dass „Weil du wichtig bist“ nicht nur ein leeres Versprechen ist. Unser Anspruch ist, dies tagtäglich in allem, was wir tun, erlebbar zu machen – ganz gleich, ob in der Zusammenarbeit mit unseren Maklerbetreuern, der Unterstützung durch unsere Expertinnen und Experten im Innendienst oder in der breiten Kommunikation über Newsletter und Kampagnen.

Die erste gemeinsame Strategie wird im Oktober präsentiert. Welche Prioritäten setzt die BarmeniaGothaer für Wachstum im Maklervertrieb? Digitalisierung, Produkte oder Marktanteile? (Anm. d. Red.: Das Interview wurde vor der Präsentation der neuen Unternehmensstrategie am 16.10.2025 geführt.)

Unser Fokus liegt klar auf einem nachhaltigen und ertragreichen Wachstum über stabile Partnerschaften. Dies erreichen wir durch ein gezieltes Zusammenspiel aus innovativen Produkten, digitaler Vertriebsunterstützung und einer exzellenten Betreuung. Dabei setzen wir auf leistungsfähige Produkte, ausgeprägte Servicequalität und digitale Lösungen aus einer Hand.

Unser Ziel ist, unseren Vertriebspartnern in allen relevanten Bereichen kompetent, verlässlich und partnerschaftlich zur Seite zu stehen. So schaffen wir die Basis, um gemeinsam mit unseren Vertriebspartnerinnen und -partnern nachhaltig zu wachsen.

Interessieren Sie sich für weitere Hintergrundartikel aus der Branche? Dann abonnieren Sie das monatliche Fachmagazin AssCompact – kostenfrei für Versicherungs- und Finanzmakler.

 
Ein Interview mit
Frank Lamsfuß