AssCompact suche
Home
Assekuranz
27. Oktober 2025
Lamsfuß: „Unser Ziel ist, Makler noch individueller zu bedienen“

1 / 2

Lamsfuß: „Unser Ziel ist, Makler noch individueller zu bedienen“

Lamsfuß: „Unser Ziel ist, Makler noch individueller zu bedienen“

Ein Jahr nach der Fusion zur BarmeniaGothaer ist die Zusammenlegung des Maklervertriebs abgeschlossen. Versicherungsmakler profitieren von einem breiten Angebotsspektrum und individuellen Lösungen. Dennoch sieht Vertriebsvorstand Frank Lamsfuß Optimierungsbedarf.

Interview mit Frank Lamsfuß, Vorstand für Vertrieb, Marketing und IT bei der BarmeniaGothaer
Herr Lamsfuß, ein Jahr nach der Fusion – wie bewerten Sie heute die Integration des Maklervertriebs bei der BarmeniaGothaer? Was verläuft positiv, wo ist eine Nachjustierung nötig?

Der Maklervertrieb ist und bleibt ein zentraler und starker Vertriebsweg der BarmeniaGothaer. Nach dem erfolgreichen Zusammenschluss im September 2024 haben wir die beiden Maklervertriebe direkt zusammengeführt.

Seitdem hat sich die enge, persönliche Betreuung vor Ort stetig weiterentwickelt. Unsere Maklerbetreuer und Key-Account-Manager überzeugen mit hoher Fachkompetenz und großem Engagement. Optimierungspotenzial sehen wir noch bei der Harmonisierung von Prozessen, IT-Systemen und internen Abläufen. Hier setzen wir notwendige Verbesserungen Schritt für Schritt um.

Wie profitieren Versicherungs­makler von der Zusammenlegung der internen Strukturen?

Unsere Vertriebspartner erhalten das Beste aus zwei Welten: Auf der einen Seite ist das Produktspektrum deutlich breiter geworden, sodass sie bei uns noch individuellere Lösungen für unterschiedliche Kundenbedarfe finden.

Auf der anderen Seite erhalten sie durch die gebündelte Expertise unserer Teams eine noch bessere Unterstützung – sowohl im Tagesgeschäft als auch bei komplexeren Anfragen.

Und welche Resonanz bekommen Sie dazu aus der Maklerschaft?

Wir erhalten viel positives Feedback. Die persönliche Betreuung vor Ort wird weiterhin als großer Mehrwert wahrgenommen. Viele Maklerinnen und Makler schätzen die direkte Erreichbarkeit und den engen Austausch mit unseren Maklerbetreuern. Aber auch die breitere Produktpalette mit vielen wett- bewerbsfähigen Produkten wird positiv bewertet.

Ab Oktober 2025 sollen auch neue Betreuungsstrukturen für angebundene Makler starten. Was ist das Ziel dieser Neuausrichtung?

Unser erklärtes Ziel ist, die unterschiedlichen Bedürfnisse und Geschäfts­modelle der Makler noch gezielter und individueller zu bedienen.

Makler mit Fokus auf Gewerbe und Industrie werden durch Spezialisten betreut – mit hoher fachlicher Tiefe und spezifischem Know-how. Alle anderen angebundenen Makler sollen aus dem klassischen Maklervertrieb betreut werden.

Welche Voraussetzungen müssen Makler vorweisen, damit sie eine direkte Anbindung an die BarmeniaGothaer erhalten?

Als bedeutsamer Maklerversicherer legen wir großen Wert auf eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, die von Seriosität, Professionalität und langfristiger, fairer Partnerschaft geprägt ist. Daher gibt es keine Anforderungen an eine Mindestproduktion.

Wie sichern Sie dabei die Servicequalität gegenüber der Zeit vor der Fusion?

Im Fokus steht weiterhin die persönliche Betreuung vor Ort – ergänzt durch fachlich versierte Ansprechpartnerinnen und -partner mit großer Expertise im Innendienst. Zentrale Serviceeinheiten im Makler- und Kooperationsvertrieb sorgen zusätzlich für eine effiziente Unterstützung. Für uns ist insbesondere die digitale Unterstützung wichtig – hier setzen wir auf BiPRO.

Anfang 2026 wollen Sie auch die Exklusivvertriebe zusammenführen. Wie unterscheidet sich dieser Schritt von der Maklerintegration?

Die Zusammenführung der Exklusivvertriebe ist deutlich komplexer als die Harmonisierung der Betreuung im Maklervertrieb. Auch hier zeigt sich die Stärke des Zusammenschlusses: die Komplementarität der Häuser. Daher geht es bei der Zusammenführung nicht nur um Strukturen und Prozesse,sondern auch um Führungsverständnis, Ausbildungskonzepte und ein gemeinsames Vertriebsleitbild.

 
Ein Interview mit
Frank Lamsfuß