AssCompact suche
Home
Vertrieb
6. Oktober 2025
Nicht der Preis ist das Problem, sondern der Abschied vom Ich

2 / 2

Nicht der Preis ist das Problem, sondern der Abschied vom Ich

Nicht der Preis ist das Problem, sondern der Abschied vom Ich

Was wirklich hilft: Innere Klarheit vor äußerem Abschluss

Ein erfolgreicher Verkauf beginnt nicht mit der Bewertung, sondern mit dem inneren Dialog:

  • Bin ich bereit, nicht mehr „gebraucht“ zu werden – jedenfalls beruflich?
  • Habe ich ein Bild vom Leben danach – und gefällt mir dieses Bild?
  • Kann ich mir vorstellen, morgens aufzuwachen und nur meinem eigenen Kompass zu folgen?
  • Habe ich mich von meiner Rolle als Unternehmer emotional verabschiedet – oder klammere ich noch?

Diese Fragen sind unbequem, aber sie sind notwendig. Denn wer sie ignoriert, wird immer wieder Gründe finden, den Verkauf zu vertagen.

Verkauf als Identitätswandel – nicht als Verlust

Der eigentliche Schritt ist nicht der Verkauf des Unternehmens. Es ist der Übergang in eine neue Lebensphase, in der man nicht mehr über Verantwortung definiert wird, sondern über Freiheit.

Das ist schwer, weil viele Unternehmer über Jahrzehnte ihre gesamte Persönlichkeit an das Unternehmen gebunden haben. Und nun bricht das Fundament plötzlich weg. Aber: Vielleicht ist genau das die Chance, auf einem neuen Fundament weiterzubauen – einem, das nichts mehr beweisen muss.

Fazit: Wenn der innere Vertrag stimmt, ist der äußere nur noch Formsache

Der richtige Zeitpunkt für einen Verkauf ist nicht der perfekte Markt. Es ist der Moment, in dem Sie sich selbst erlauben zu gehen – nicht aus Schwäche, sondern aus Reife.

Denn am Ende verkauft man nicht nur ein Unternehmen. Man übergibt eine Rolle und kehrt zu sich selbst zurück.

25 Jahre Makler, ein Verkauf, viele Erkenntnisse. Und die wichtigste: Man verkauft sein Lebenswerk nur dann gut, wenn man nicht sich selbst mitverkauft.

Fortsetzung folgt

Dieser Artikel ist Teil einer Reihe aus insgesamt fünf Artikeln zum Thema Unternehmensnachfolge und -verkauf. Im fünften und letzten Artikel der Reihe geht es um die Frage „Neustart oder Rückzug“ und welche Wege nach dem Verkauf offenstehen.

Bisherige Texte:

Seite 1 Nicht der Preis ist das Problem, sondern der Abschied vom Ich

Seite 2 Was wirklich hilft: Innere Klarheit vor äußerem Abschluss

 
Ein Artikel von
Gerald Mützel