AssCompact suche
Home
Vertrieb
30. Oktober 2023
Notfallvorsorge: Makler sind nah am Kunden

3 / 3

Notfallvorsorge: Makler sind nah am Kunden

Notfallvorsorge: Makler sind nah am Kunden

Worin sehen Sie denn passende Anknüpfungspunkte oder Türöffner in der Beratung?

Ich glaube, wir müssen hier weniger über Anknüpfungspunkte oder Türöffner reden, sondern über die Stellung und Wertschätzung des Versicherungsmaklers durch die Kundinnen und Kunden. Der Kunde hat doch seinen Schutz, seine Vorsorge, seine Fürsorge für sich, für die Familie, vielleicht sogar für sein Unternehmen in unsere Hände gelegt. Das muss man sich mal verinnerlichen. Mehr Wertschätzung geht doch gar nicht. Da sollte es eigentlich selbstverständlich sein, das Thema Notfallmanagement anzusprechen und dem Kunden zu zeigen, wie er das umsetzt. Wir haben ihm doch auch gezeigt, wie er seine Arbeitskraft absichert oder den Hinterbliebenenschutz installiert. Das Notfallmanagement ist nichts anderes und ergänzt ja nur das, was er schon von uns hat!

Welche rechtlichen Voraussetzungen und spezielles Wissen oder gar eine zusätzliche Ausbildung benötigt ein Vermittler, um eine umfassende Beratung zu bieten?

Das ist eine gute Frage und die knüpft direkt an die Frage vorher an. Wichtiger als eine Qualifizierung zum Generationenberater oder juristisches Know-how ist das, was wir dem Kunden gewissermaßen als Produkt anbieten. Denn die Generationenberatung oder eben das Notfallmanagement sind am Ende ein Produkt und eine Dienstleistung, die wir als Vermittler unseren Kunden verkaufen. Wir werden mit ihm nicht die Vorsorgevollmacht erstellen, das dürfen wir auch gar nicht, denn das ist Rechtsberatung, und die ist dem „normalen“ Makler schlicht nicht erlaubt. Wir können dem Kunden aber Lösungen aufzeigen, etwa in Form von Kooperationen, die er nutzen kann, um für Notfälle gewappnet zu sein: Das können Dienstleister sein, die mit ihm die Vollmachten und Verfügungen erstellen. Das können Partneranwälte sein, die ihn in rechtlichen Fragen oder auch im Leistungsfall beraten. Oder auch Unternehmen, die in medizinischen Notfällen eine ausgezeichnete Versorgung sicherstellen. Der Fantasie von Maklern und Vermittlern sind da keine Grenzen gesetzt. Aber natürlich muss man das Rad da nicht neu erfinden: Es gibt ja Dienstleister wie zum Beispiel die Mission Service von Peter Süßengut, die Maklerinnen und Makler begleiten, wenn sie das Thema Notfallmanagement und Generationenberatung in die Hand nehmen wollen. Deswegen ist es so leicht, den ersten Schritt zu machen!

Weitere Informationen zum Buch von Oliver Mest gibt es hier.

Bild oben: © Oliver Mest