AssCompact suche
Home
Vertrieb
8. April 2014
POOLS & FNANCE 2014: Chancen und Risiken des demografischen Wandels

POOLS & FNANCE 2014: Chancen und Risiken des demografischen Wandels

Am 13.05.2014 öffnen um 10.00 Uhr die Tore des Forums auf dem Frankfurter Messegelände für die dritte POOLS & FINANCE. Hauptredner am Vormittag ist Dr. Frank Schirrmacher, Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Als Kongressreferent spricht er über die Chancen und Risiken des demografischen Wandels. Die Abendveranstaltung der POOLS & FINANCE 2014 steht ganz im Zeichen des Fußball-WM-Gastgeberlandes Brasilien.

Am 13.05.2014 öffnen um 10.00 Uhr die Tore des Forums auf dem Frankfurter Messegelände für die dritte POOLS & FINANCE. 130 Aussteller aus den Bereichen Versicherungen, Investment, Kapitalanlagen, Bausparen, Banken, Dienstleistungen, Maklerpools, Softwarehäuser, Medien, Kanzleien und Wirtschaftsverbände präsentieren ihre Angebote. Die neun Veranstalter, sieben Maklerpools und zwei Verbände, stellen die besondere Bedeutung der POOLS & FINANCE in einer Zeit zunehmender Regulierung auf deutscher und europäischer Ebene heraus. Gleichzeitig verweisen sie auf die wirtschaftlichen Herausforderungen für die Branche.

Hauptredner am Vormittag (10.30 Uhr bis 11.15 Uhr) ist Dr. Frank Schirrmacher, Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. 2013 erschien sein Buch „Ego: Das Spiel des Lebens“, in dem er sich kritisch mit dem Kapitalismus auseinandersetzt. Sein Werk „Das Methusalem-Komplott“ wurde in 14 Sprachen übersetzt. Dr. Schirrmacher ist Träger zahlreicher kultureller Auszeichnungen. Als Kongressreferent spricht er über die Chancen und Risiken des demografischen Wandels.

Am Nachmittag (17.30 Uhr bis 18.15 Uhr) findet eine Podiumsdiskussion zum Thema „Einschätzungen zur derzeitigen politischen und wirtschaftlichen Situation in Europa“ statt. Diskussionsteilnehmer sind der frühere Vizepräsident der Europäischen Kommission, Prof. Günter Verheugen, Prof. Dr. Wolfgang Gerke, Präsident des Bayerischen Finanz Zentrums (BFZ) in München, Ralph Brinkhaus, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU im Deutschen Bundestag sowie Dr. Thomas Gamke, Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied des Finanzausschusses. Moderator ist Björn Drescher, bekannter Finanzmarkt-Experte.

Weiterbildungspunkte sammeln

Zusätzlich ergänzt wird das Messeprogramm durch 48 informative Workshops mit Fachvorträgen und Referenten zu aktuellen Themen, Trends und Neuigkeiten. Workshops und Kongress-Programmpunkte auf der Messe, bei denen ein Weiterbildungspunkt gesammelt werden kann, sind mit dem „gut beraten“-Logo im Workshop-Programm bzw. im Messemagazin markiert. Die gesammelten Weiterbildungspunkte werden automatisch an die Initiative übermittelt. Die Kosten von einem Euro pro Weiterbildungspunkt übernehmen die Veranstalter.

Brasilianisches Flair in der Finanzmetropole

Unmittelbar nach Messeschluss startet mit der „Pool Night“ die unterhaltsame Abendveranstaltung. Dieses Event steht ganz im Zeichen des Fußball-WM-Gastgeberlandes Brasilien. Neben südamerikanischen Rhythmen werden brasilianische kulinarische Köstlichkeiten aufgetischt.