AssCompact suche
Home
Vertrieb
1. Oktober 2025
Private Haftpflicht: Welche Versicherer empfehlen Makler weiter?
Private Haftpflicht: Welche Versicherer empfehlen Makler weiter?

Private Haftpflicht: Welche Versicherer empfehlen Makler weiter?

Die private Haftpflicht ist eine wichtige Absicherung für Haushalte und ein bedeutsames Geschäftsfeld für Vermittler. Welche Anbieter empfehlen Makler weiter? Die Anbieter mit den höchsten Net Promoter Scores kennt die Studie „AssCompact AWARD – Privates Schaden-/ Unfallgeschäft“.

Fast 50 Millionen Haftpflichtversicherungsverträge gab es in Deutschland im Jahr 2024 laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. (GDV). Das allein zeigt, dass dieser Absicherung eine große Bedeutung zukommt.

Auch für Makler ist die Haftpflichtversicherung im täglichen Geschäft wichtig. In der Studie „AssCompact AWARD – Privates Schaden- / Unfallgeschäft“ geben acht von zehn Maklern an, dass das private Schaden- und Unfallgeschäft von hoher oder sehr hoher Relevanz für sie ist. Auch in den nächsten fünf Jahren wird es nach Einschätzung der Makler so bleiben. Zudem erwarten knapp 38% der befragten Makler, dass sich die Umsätze im privaten Haftpflichtversicherungsgeschäft in den nächsten ein bis drei Jahren „viel besser“ oder „eher besser“ entwickeln werden.

Privathaftpflicht als Dauerbrenner

Ein Dauerbrenner ist sie also, die private Haftpflichtversicherung – das zeigt auch der Produkt-Trendindikator in der im Juni veröffentlichten Studie „AssCompact TRENDS II 2025“. Zudem beschäftigen sich Makler relativ häufig mit Schadenfällen in der Sparte. Durchschnittlich 6,7 Schadenfälle haben die Befragten laut der TRENDS-Studie in den letzten zwölf Monaten persönlich betreut. 8,7% der Makler haben sich in den vergangenen zwölf Monaten sogar um mehr als 20 Schadenfälle in dem Bereich gekümmert.

Wen empfehlen Makler weiter?

Welche Anbieter würden die Makler und Mehrfachagenten aktuell weiterempfehlen? Das ermittelt AssCompact regelmäßig als Teil der AWARD-Studien. Aus den Antworten der Befragten wird der sogenannte Net-Promoter-Score (NPS) errechnet. Dieser gibt die Weiterempfehlungsbereitschaft der befragten Makler in Hinblick auf einzelne Anbieter an. Der NPS ergibt sich aus dem Verhältnis der Anzahl der Promotoren und den Kritikern.

Helvetia mit höchstem NPS

Den höchsten NPS in der Privathaftpflicht kann die Helvetia vorweisen. Sie kommt auf einen Weiterempfehlungswert von 80,8%. Das bedeutet, mehr als acht von zehn Maklern würden den Schweizer Versicherer – der potenziell nach seiner geplanten Fusion mit Baloise eine größere Rolle im privaten Schaden- und Unfallgeschäft spielen könnte – an Kollegen weiterempfehlen.

An zweiter Stelle steht die DEMA Deutsche Versicherungsmakler AG mit einem Net Promoter Score von 73,3%.

Auf Platz 3 und 4 landen mit einem fast identischen NPS von 62,1% bzw. 62% die VHV und Die Haftpflichtkasse. Über die VHV äußern sich 71,3% der befragten Makler als Promotoren positiv, über die viertplatzierte Haftpflichtkasse sogar 72%. Diese beiden Anbieter belegen zudem den 1. Platz (Die Haftpflichtkasse) und den 2. Platz (VHV) unter den Maklerfavoriten in der privaten Haftpflichtversicherung, gemessen am Share of Wallet.

Der auf den Maklervertrieb spezialisierte Digitalversicherer Rhion komplettiert die Top 5 mit einem NPS von genau 50%.

Über die Studie

Die Online-Befragung zur Studie „AssCompact AWARD – Privates Schaden-/Unfallgeschäft 2025“ wurde vom 06.05.2025 bis 16.05.2025 durchgeführt. Nach einer Qualitätsprüfung flossen die Stimmen von 274 Vermittlern aus der Finanz- und Versicherungsbranche in die Stichprobe ein. Die Studie kann hier erworben werden.