AssCompact suche
Home
Immobilien
5. November 2025
Vermieten oder verkaufen? Wie Eigentümer ticken

2 / 2

Vermieten oder verkaufen? So ticken Eigentümer

Vermieten oder verkaufen? Wie Eigentümer ticken

Was Eigentümer in Sachen Verkauf skeptisch stimmt

Wer der Ansicht ist, 2026 sei ein schlechter Zeitpunkt für den Immobilienverkauf, gibt als Begründung schlechtere Finanzierungskonditionen (43%), zu niedrige Preise (37%) und fehlende Nachfrage in der eigenen Region (9%) an. Die größte Skepsis herrscht bei den 60- bis 69-Jährigen. In dieser Altersgruppe überwiegt die negative Einschätzung: 51% meinen, dass 2026 kein guter Zeitpunkt für den Verkauf sei. Im Durchschnitt sind es 45%.

Stadt-Land-Gefälle

Auch in den jeweiligen Regionsklassen weisen die Eigentümer unterschiedliche Erwartungen auf. So streben Immobilienbesitzer in Großstädten deutlich häufiger einen Verkauf an und blicken optimistischer auf das kommende Jahr. Konkret halten 66% der Eigentümer in Großstädten 2026 für einen guten Verkaufszeitpunkt, in Mittelstädten sind es 53% und auf dem Land 49%.

Immobilien beliebtestes Investment

Laut Umfrage von ImmoScout24 und immoverkauf24 würden mehr als ein Drittel der Eigentümer einen Verkaufserlös wieder in eine Immobilie investieren (36%). Danach folgen Anlageklassen wie Aktien, ETFs oder Kryptowährungen (22%) sowie die Deckung der Lebenshaltungskosten (19%). 14% würden das Geld in Festgeld oder auf dem Sparbuch anlegen, jeweils 13% planen Schuldentilgung oder eine große Anschaffung. 10% möchten den Erlös vererben. Generell genießen Immobilie als Anlageklasse weiterhin ein großes Vertrauen. 75% der Befragten würden anderen den Immobilienkauf als Investition empfehlen. (tik)

Lesen Sie auch:
Weitere Meldungen rund um Immobilien und das Thema Baufinanzierung finden Sie in unserer Rubrik „Immobilien“.

Seite 1 Vermieten oder verkaufen? Wie Eigentümer ticken

Seite 2 Was Eigentümer in Sachen Verkauf skeptisch stimmt