Welche Versicherungs-Apps sind am beliebtesten?...
Das Angebot an „Apps“ von Versicherungen wird immer vielfältiger. Doch nicht jedes kommt gut an. Eine aktuelle Studie hat untersucht, welche Apps auf das größte Interesse stößt und wer sie nutzt. Das Kölner Beratungsunternehmen MSR Consulting hat dazu kürzlich 500 iPad-/iPhone- und iPodtouch-Besitzer befragt. Diese gaben an, dass Apps, die einen konkreten Nutzen bieten, für sie am interessantesten sind. Dazu zählen insbesondere Unfallhelfer-/ Notruf-Apps, Unwetterwarnungs-Apps sowie Apps zur Arzt- und Handwerkersuche. Weniger beliebt sind reine Informationsservices wie zum Beispiel ein Versicherungs-Überblick-App.
Versicherungs-Apps bei Älteren beliebt
Über 50% der Frauen interessieren sich für solche Apps mit konkretem Nutzen. Laut der Studie finden Versicherungs-Apps bei älteren Menschen größeren Zuspruch als bei Jungen. MSR Consulting sieht den Grund dafür in der steigenden Relevanz des Themas Versicherungen mit wachsendem Alter zusammen. Anders ist es allerdings bei einer Kfz-Bußgeldrechner-App. Dafür zeigt die junge Altersgruppe unter 25 Jahren das größte Interesse.
Für Versicherungen, die ein App-Angebot planen, schlussfolgern die Initiatoren der Studie, dass Kunden solche Apps honorieren, die eine wirkliche Problemlösung anbieten. Hierbei sei es durchaus erlaubt, sich von typischen Versicherungs-Kernbereichen zu entfernen.
Die Datenerhebung erfolgte über das App-basierte Befragungsportal „NPolls“.
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können