AssCompact suche
Home
Vertrieb
13. August 2025
Versicherungsmakler erkennen Unterversicherung als Dauerproblem

2 / 2

Versicherungsmakler erkennen Unterversicherung als Dauerproblem

Versicherungsmakler erkennen Unterversicherung als Dauerproblem

Summenanpassungsklausel: Indexierung nicht immer ausreichend

Am belastbarsten ist allerdings die Angabe zum Anstieg von Bau-, Maschinen- und Materialkosten, die von über 100 Versicherungsmaklern bewertet wurde. 74% von ihnen sehen hierin eine zentrale Ursache für die Unterversicherung. Daraus lässt sich schließen, dass dieses Thema die Makler derzeit besonders beschäftigt. Zurecht, wie zwei Beiträge in der AssCompact-Ausgabe 08/2025 zeigen. Diese befassen sich unter anderem mit der Rolle von Indizes und Summenanpassungsklauseln im gewerblichen Versicherungsschutz.

„Das Argument, dass die Veränderungen der Baupreise über Indexanpassungen abgedeckt sind, ist nur teilweise richtig“, schreibt Franziska Reuter, Geschäftsführung SV CUBE GmbH, einem Dienstleister für Wertermittlungskonzepte. Mit Blick auf betriebliche Gebäude etwa seien Preissteigerungen in den bekannten Indizes nur unzureichend berücksichtigt. Zudem könnten durch Indizierungen über einen langen Zeitraum zu niedrige Versicherungssummen entstehen.

Auch Konrad Hahn, Geschäftsführer der gvp Gesellschaft für Versicherungsprüfung mbH, warnt: „Viele Versicherungsverträge enthalten eine sogenannte Summenanpassungsklausel: Die Versicherungssumme wird jährlich anhand eines Preisindexes angepasst, etwa an den Baupreisindex oder Verbraucherpreisindex. Das klingt vernünftig, greift in der Praxis aber oft zu kurz.“ Denn Indizes bilden nur Durchschnittswerte ab, spezifische Preisentwicklungen in einzelnen Branchen oder Regionen liegen häufig darüber.

Versicherungssummen gehören regelmäßig auf den Prüfstand

Für die Praxis bedeutet das: Versicherungsmakler sollten sich nicht allein auf die Indexierungen verlassen. Vielmehr braucht es regelmäßige, fundierte Überprüfungen der Versicherungssummen, insbesondere vor dem Hintergrund starker Preissteigerungen, betrieblicher Investitionen und dynamischer Wertentwicklungen. Nur so lässt sich das Risiko einer Unterversicherung wirksam minimieren. (bh)

Über die Studie

Die Online-Befragung zur Studie „AssCompact AWARD – Gewerbliches Schaden-/Unfallgeschäft 2025“ wurde vom 04.06.2025 bis 16.06.2025 durchgeführt. Nach einer Qualitätsprüfung flossen die Stimmen von 193 Vermittlern aus der Finanz- und Versicherungsbranche in die Stichprobe ein. Die Studie kann auf der Website von AssCompact bezogen werden.

Seite 1 Versicherungsmakler erkennen Unterversicherung als Dauerproblem

Seite 2 Summenanpassungsklausel: Indexierung nicht immer ausreichend