AssCompact suche
Home
Vertrieb
18. Oktober 2025
WhatsApp DSGVO-konform und mit KI im Vertrieb einsetzen

2 / 2

WhatsApp DSGVO-konform und mit KI im Vertrieb einsetzen

WhatsApp DSGVO-konform und mit KI im Vertrieb einsetzen

Chancen durch KI-gestützte Kommunikation

WhatsApp eröffnet im Vertrieb auch neue Chancen zur Automatisierung. KI-gestützte Funktionen können Berater bei der Formulierung von Nachrichten unterstützen, Routineanfragen automatisch beantworten oder Gesprächs­verläufe automatisch im Maklerverwaltungs­programm (MVP) dokumentieren. Gerade in einem Markt, in dem schnelle Reak­tionszeiten den Unterschied machen, lassen sich damit Effizienz und Servicequalität steigern – ohne den persönlichen Kontakt zu ersetzen.

Im Alltag von Kunden und Beratern ist WhatsApp fest verankert und wird auch künftig ein zentraler Kommunikationskanal bleiben. Für den professionellen Einsatz ist entscheidend, auf die Business-­Variante zurückzugreifen und die Kommunikation in die offizielle Dokumentation einzubinden. Wer zusätzlich KI-Lösungen nutzt, kann das Potenzial des „heißen Drahts“ zum Kunden noch besser aus­schöpfen. Entscheidend ist, Chancen und Risiken gleichermaßen im Blick zu behalten, um WhatsApp im Versicherungsvertrieb verantwortungsvoll einzusetzen.

Über die InsurMagic GmbH

Ziel von InsurMagic ist, die Kommunika­tion in der Versicherungsbranche effizienter, transparenter und zukunftsorientierter zu gestalten. Das Hauptprodukt ist ein DSGVO-konformes WhatsApp-Tool mit MVP-Anbindung (z. B. Professional works, AMEISE, aB-Agenta und bald auch meinMVP, IMA, VEMA Office und AMS) und intelligenten, KI-gestützten Funktionen. Weitere Infos unter insurmagic.de.

Seite 1 WhatsApp DSGVO-konform und mit KI im Vertrieb einsetzen

Seite 2 Chancen durch KI-gestützte Kommunikation

 
Ein Artikel von
Janik Sauerbier