AssCompact suche
Home
Immobilien
28. Juli 2025
„Beobachten steigendes Interesse an Kapitalanlageimmobilien“

2 / 2

„Beobachten steigendes Interesse an Kapitalanlageimmobilien“

„Beobachten steigendes Interesse an Kapitalanlageimmobilien“

Würdest du Immobilien nach wie vor als „krisensicher“ bezeichnen? So galten sie ja lange Zeit.

Immobilien unterliegen dem sogenannten „Schweinezyklus“. Wie bereits in den Jahren 2022 und 2023 kann es erneut zu niedrigen Preisen kommen. Darüber hinaus bergen Immobilien mit Sanierungsbedarf ein erhebliches finanzielles Risiko. Daher ist entscheidend, jede Immobilie sorgfältig zu bewerten, indem man ihre Lage und ihren Zustand berücksichtigt, bevor man eine Entscheidung trifft.

Zwei weitere wichtige Faktoren für die Krisensicherheit von Immobilien sind der Kaufpreis und die Finanzierung. Nur wenn diese im Verhältnis zueinanderstehen, ist ein Immobilieninvestment wahrscheinlich krisensicher. Die Krisensicherheit hängt nicht nur von der Immobilie selbst ab, sondern auch von der Strategie, die man verfolgt. Aktives Leerstandsmanagement, effektive Mieterkommunikation und präventives Instandhaltungsmanagement können dazu beitragen, Schwankungen auf dem Immobilienmarkt abzufedern.

Was sind die Fallstricke, auf die du deine Kunden bei Immobilieninvestments derzeit besonders hinweist?

Auf dem Markt beobachte ich häufig überteuerte Immobilien, ungeeignete Finanzierungsstrukturen und Immobilien, die für Käufer, die beispielsweise aufgrund von unzureichendem Eigenkapital besser noch etwas warten sollten, nicht geeignet sind. Ich achte darauf, dass der Kunde nach dem Immobilienkauf über ausreichend liquide Mittel und eine ausgewogene Vermögensverteilung verfügt. Darüber hinaus unterschätzen viele Anleger die Auswirkungen technologischer und regulatorischer Entwicklungen sowie demografischer Veränderungen.

Wie wird es am Immobilienmarkt weitergehen?

Immobilien in B- und C-Lagen mit Universitäten und niedrigen Wohnungsleerständen bieten sich als lukrative Investitionsmöglichkeit an. Die hohe Nachfrage wird sehr wahrscheinlich zu steigenden Mieten und Immobilienpreisen führen. Bei der Auswahl einer Immobilie ist es wichtig, die Bausubstanz und die Eigentumsstruktur zu berücksichtigen, um ein renditestarkes, krisensicheres und möglichst stressfreies Investment zu gewährleisten. Die Zukunft gehört Immobilien, die energetisch modernisiert und an gesellschaftliche Megatrends wie Nachhaltigkeit und digitale Ausstattung angepasst sind.

Diesen Beitrag lesen Sie auch in AssCompact 06/2025 und in unserem ePaper.

Lesen Sie auch:

Seite 1 „Beobachten steigendes Interesse an Kapitalanlageimmobilien“

Seite 2 Würdest du Immobilien nach wie vor als „krisensicher“ bezeichnen? So galten sie ja lange Zeit.