AssCompact suche
Home
Immobilien
2. September 2025
„Immobilienmakler benötigen ein gutes Gespür“

3 / 3

„Immobilienmakler benötigen ein gutes Gespür“

„Immobilienmakler benötigen ein gutes Gespür“

Welche Rolle spielt die Digitalisierung in Ihrem Netzwerk?

Digitale Plattformen ermöglichen es unseren Partnern, jederzeit auf relevante Markt- und Immobiliendaten zuzugreifen, was sowohl die Effizienz als auch die Kundenzufriedenheit steigert. Durch Technologie optimieren wir Prozesse und verbessern den Zugang zu maßgeschneiderten Lösungen für unsere Kunden.

Wie wichtig ist der Erfahrungs­austausch und Wissenstransfer im Netzwerk in Zeiten wie diesen?

Erfahrungsaustausch ist entscheidend, um konkurrenzfähig zu bleiben. Der Wissensaustausch innerhalb des Netzwerks hilft uns, aktuelle Trends schnell zu adaptieren. Digitale Plattformen fördern den dynamischen Austausch von Best Practices und tragen dazu bei, den Markt flexibel und agil zu halten. Gleichzeitig ermöglichen sie es, neue Perspektiven zu integrieren und innovative Lösungen schneller umzusetzen.

Zum Schluss noch der Blick nach vorne: Mit welchen Erwartungen blicken Sie auf das restliche Jahr?

Für die restlichen Monate des Jahres 2025 bin ich zuversichtlich. Die Stabilität der Finanzierungs­bedingungen, gestärkt unter anderem durch die Entscheidung der Europäischen Zentralbank, den Leitzins bei 2% zu belassen, sorgt für Planungssicherheit. Diese Sicherheit ist wichtig für Käufer und Investoren. Natürlich bleiben die Baukosten eine Herausforderung, aber ich bin überzeugt, dass die digitale Transformation und der Fokus auf nachhaltige Baukonzepte den Markt weiter stabilisieren und zukunftsfähig machen werden.

Insgesamt erwarte ich, dass sich der Markt stabilisiert und wir durch Innovation und flexible Anpassungsfähigkeit erfolgreich bleiben können.

Lesen Sie auch:

Interessieren Sie sich für weitere Hintergrundartikel und Interviews aus der Versicherungs-, Finanz- und Immobilienmaklerbranche? Dann abonnieren Sie das monatliche Fachmagazin AssCompact.