AssCompact suche
Home
Vertrieb
14. Juli 2025
„Wir gehen in einer intransparenten Branche bewusst einen anderen Weg“
„Wir gehen in einer intransparenten Branche bewusst einen anderen Weg“

„Wir gehen in einer intransparenten Branche bewusst einen anderen Weg“

Viele Vermittler entscheiden sich an einem Punkt ihrer Laufbahn für die Unabhängigkeit. Das wissen auch Markus Stadler und Manuel Feick, die nach ihrem Ausstieg bei Königswege die Finanzgenies GmbH gegründet haben, auch um Vertriebssupport für neue Makler zu bieten.

Interview mit Manuel Feick und Markus Stadler, Geschäftsführer der Finanzgenies GmbH
Herr Stadler, Herr Feick, Sie haben sich nach mehreren Jahren bei Königswege dazu entschieden, getrennte Wege zu gehen. Wie kam es dazu?

Markus Stadler Ein zentraler Punkt für unsere Entscheidung war die eingeschränkte Freiheit bei der Beratung und Produktauswahl bei unserem alten Vertrieb. Das System war sehr strukturiert und erforderte entweder den Aufbau eines großen Teams oder eine extrem hohe Vertriebsleistung. Auch die Vergütung war herausfordernd; selbst in hohen Positionen mussten mehr als 25% der Courtage abgegeben werden. Hinzu kam, dass einige gute Tarife nicht mehr angeboten werden konnten. Diese Einschränkungen haben uns dazu bewogen, eigene Wege zu gehen.

Und nun mit „Finanzgenies“ der Schritt in die Selbstständigkeit. Was ist Ihre Mission?

Manuel Feick Unsere Mission bei Finanzgenies ist, Maklern administrative Hürden abzunehmen, damit sie sich voll und ganz auf die Kundenberatung konzentrieren können. Wir möchten eine starke Community von erfolgreichen Maklern aufbauen, die sich gegenseitig unterstützen. Unser Ziel ist, das beste System für Makler zu entwickeln – mit effizienten Prozessen, starken Tools und umfassendem Support – und dieses System anderen Maklern zugänglich zu machen, da viele vor den gleichen Herausforderungen stehen.

Welche Dienstleistungen bieten Sie konkret an?

MS Bei Finanzgenies bieten wir eine umfassende Unterstützung an, die darauf abzielt, Maklern zeitaufwendige administrative und organisatorische Aufgaben abzunehmen, damit sie sich voll auf die Kundenberatung konzentrieren können. Konkret stellen wir professionelle Beratungstools bereit und unterstützen beim Produktresearch durch Marktanalysen und ausführliche Tarifvergleiche. Makler erhalten Zugang zu modernen IT- und Vergleichssystemen und können unseren Fachsupport für individuelle Fragen nutzen. Ein weiterer Service ist unsere effiziente Schadenunterstützung für eine schnellere und bessere Abwicklung.

Darüber hinaus bieten wir individuelle Mentoring- und Coaching-Programme für Makler an, die sich weiterentwickeln möchten. Finanzgenies übernimmt zudem die Abrechnung und das Inkasso, was gerade bei komplexen Provisionsstrukturen eine große Entlastung darstellt. Nicht zuletzt gehört der Aufbau effizienter Beratungskonzepte und Prozesse zu unserer Dienstleistung. Durch diese Entlastung schaffen wir Freiräume, damit sich Makler auf ihre Kunden konzentrieren können.

Würden Sie sich selbst als Pool bezeichnen? Wo liegen die Unterschiede und vielleicht auch Alleinstellungsmerkmale zu einem klassischen Maklerpool?

MF Wir sind eher eine Einkaufsgemeinschaft mit einer starken Community, welche die Vorteile eines Finanzvertriebs und die eines Maklers vereint.

Während Maklerpools meist nur Systeme oder Plattformen bereitstellen, bieten wir neben dem Zugang zu einer breiten Produktpalette aktiven Vertriebssupport und professionelle Unterstützung in allen notwendigen Bereichen.

Unsere Social-Media-Kanäle haben inzwischen über 100.000 Follower und ermöglichen somit auch unseren Partnern die Generierung von hochwertigen Leads.

Wie läuft bisher das Geschäft?

MF Nun, wir sind zwar chronisch unzufrieden und streben danach, das Unternehmen permanent weiterzuentwickeln. Aber ganz nüchtern betrachtet sind wir dankbar für das, was wir bereits erreicht haben. Inzwischen haben wir mehr als 100 Makler angebunden, die durch unsere Unterstützung einfacher und besser arbeiten und mehr verdienen können als zuvor. Alle relevanten Systeme funktionieren stabil, sodass wir uns voll und ganz auf das weitere Wachstum konzentrieren können.

Kommen auch bisherige Ausschließlichkeitsvermittler auf Sie zu? Wie helfen Sie diesen in die Unabhängigkeit?

MF Ja, es kommen auch viele Ausschließlichkeitsvermittler auf uns zu, insbesondere durch unsere starke Social-Media-Präsenz. Für sie sind die Vorteile unserer Partnerschaft sogar noch größer.

Wir unterstützen umfassend bei der gesamten Planung und Durchführung des Wechsels in die Maklerschaft. Dabei stehen oftmals wirtschaftliche und rechtliche Fragestellungen im Mittelpunkt, da AO-ler häufig von einem Bestand leben, den sie von der Versicherung erhalten haben.

Mit dem Schritt in die Unabhängigkeit entsteht hier praktisch immer Unsicherheit. Hier helfen wir mit einem klaren Plan und Konzept, um den neuen Maklern so viel Sicherheit wie möglich zu geben. Am Ende gehen diese Vertreter diesen mutigen Schritt lieber gemeinsam mit einem starken Partner als komplett alleine.

In Ihrem Angebot ist auch von „Teamaufbau“ die Rede. Was hat es damit auf sich?

MS Wir sprechen neben Einzelmaklern gezielt auch Teams und Strukturvertriebe an. Für sie kümmern wir uns um das gesamte Backoffice, einschließlich einer strukturierten Abrechnung. Selbstverständlich können auch Teams unsere gesamte Bandbreite an Services und IT-Lösungen nutzen. Wir haben hierfür ein System entwickelt, das im Vergleich zu den großen Anbietern am Markt viele Vorteile bietet und speziell auf die Bedürfnisse von Strukturvertrieben zugeschnitten ist. Unser System ermöglicht, sowohl eine Struktur aufzubauen als auch Berater zu sein, oder beides zu kombinieren.

Sie werben auch mit hohen Provisionen für Ihre Makler. Ist für Sie bei der Vergütung Transparenz der Schlüssel zum Erfolg?

MS Transparenz ist für uns neben vielen anderen Aspekten ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg und definitiv einer unserer Unternehmenswerte. Damit gehen wir in einer vorwiegend intransparenten Branche bewusst einen anderen Weg als die meisten Vertriebe. Gleichzeitig ist für die Makler natürlich entscheidend, dass die Provision attraktiv ist. Durch unsere Größe können wir einige erhebliche Mehrwerte und somit höhere Provisionen für unsere Makler schaffen.

Sie bieten auch eine Übernahme der Schadenabwicklung für die Kunden der Makler an. Wie läuft das ab und welche Erfahrungen haben Sie als neues Unternehmen hier mit Versicherern gemacht?

MF Mit unserer langjährigen Branchenerfahrung kennen Markus und ich die meisten Versicherer sehr gut, und zu vielen pflegen wir ein ausgezeichnetes, oft freundschaftliches Verhältnis. Das ist natürlich ein großer Vorteil – auch bei der Schadenabwicklung. Wir unterstützen unsere Makler bei diesem wichtigen Thema umfassend: Bereits im Produktmanagement achten wir darauf, nur Versicherer zu empfehlen, die bei der Schadenabwicklung zuverlässig arbeiten.

Sollten Schadenfälle entstehen, unterstützen wir die Makler dabei, die Schadenmeldung abzugeben. Wenn es zu Ablehnungen oder Streitigkeiten kommt, stellen wir unseren Maklern in Zusammenarbeit mit unserem Partner Maxpool Syndikus-Anwälte zur Verfügung. Diese arbeiten bis vor Gericht kostenlos und sind äußerst erfolgreich darin, unrechtmäßig angelehnte Fälle durchzusetzen.

Ein besonders wichtiges Thema sind auch BU-Leistungsfälle, bei denen unser Anwaltsteam bereits ab der Schadenmeldung kostenlos unterstützt.

Was haben Sie sich mittelfristig für Finanzgenies vorgenommen? Was sind die nächsten Schritte?

MS Mittelfristig möchten wir möglichst vielen Maklern die Möglichkeit bieten, unsere Systeme zu nutzen, um ihre Kunden optimal zu beraten und ihr Geschäft auszubauen. Es geht nicht um eine bestimmte Anzahl an Partnern, sondern um den Aufbau einer nachhaltigen Gemeinschaft. Unser Fokus liegt auf der ständigen Verbesserung unserer Systeme und Prozesse, um Maklern langfristig die besten Rahmenbedingungen für ihren Erfolg zu bieten.

Lesen Sie auch: „Pools müssen Unabhängigkeit der Makler garantieren“

Diesen Beitrag lesen Sie auch in AssCompact 07/2025 und in unserem ePaper.

 
Ein Interview mit
Manuel Feick
Markus Stadler