AssCompact suche
Home
Management & Wissen
7. Januar 2022
Ein gutes, aber auch volatiles Kapitalmarktjahr

1 / 2

Ein gutes, aber auch volatiles Kapitalmarktjahr

Ein gutes, aber auch volatiles Kapitalmarktjahr

Von „Aktien“ über „Corona“ bis „Zinssparer“ gibt Robert Halver von der Baader Bank AG einen Ausblick auf das Jahr 2022. Er geht von höheren Kursschwankungen am Markt aus. Trotzdem führe an Aktien kein Weg vorbei.

Ein Artikel von Robert Halver, Managing Director und Leiter Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG

Es ist ein Leichtes, aus Corona-Varianten konjunkturelle Desaster mit Hollywood-Dramaturgie auch an den Aktienmärkten herzuleiten. Aber warum sollten „smarte“ Viren die Wirte meucheln und so ihre Vermehrung behindern? Sie müssten doch das größte Interesse daran haben, nur leichtere Krankheitsverläufe nach sich zu ziehen und dramatisch ansteckend sein, damit die vorhergehend gefährlicheren Varianten in die Defensive geraten. Könnte also ausgerechnet Omikron – auf das diese zwei Charakteristika passen – dazu führen, dass wir Corona zukünftig besser im Griff haben? Hoffnung ist zumindest angesagt, zumal mit weiteren medizinischen Fortschritten zu rechnen ist.

Konjunktur wird nachgeholt

Unabhängig davon müsste die Politik mit der Muffe gepufft sein, wenn sie die Wirtschaft erneut generell schließen würde. Allenfalls ist von partiellen Schließungen auszugehen, damit der Aufschwung möglichst wenig gestört wird. Überhaupt, das, was bislang konjunkturell wegen Flaschenhälsen bei Vorprodukten nicht zu Wachstum führen konnte, wird ab Frühjahr 2022 nachgeholt, wenn die Engpässe wieder nachlassen.

Seite 1 Ein gutes, aber auch volatiles Kapitalmarktjahr

Seite 2 Was für eine positive Aktienentwicklung spricht

 
Ein Artikel von
Robert Halver