AssCompact suche
Home
Vertrieb
10. November 2025
FASE gegründet: Assekuradeure bündeln ihre Interessen
FASE gegründet: Assekuradeure bündeln ihre Interessen

FASE gegründet: Assekuradeure bündeln ihre Interessen

Assekuradeure, auch MGAs genannt, gewinnen nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa an Bedeutung. Um ihre Interessen zu bündeln und Standards zu fördern, wurde der neue Verband FASE gegründet. Er will MGAs eine gemeinsame Stimme geben sowie Schulungen und ein paneuropäisches Netzwerk anbieten.

Die Rolle der Assekuradeure – auch bekannt als Managing General Agents (MGAs) – erlebt derzeit eine deutliche Aufwertung. Als spezialisierte und flexible Bindeglieder zwischen Versicherern und Vertrieb gewinnen sie zunehmend an Bedeutung. Zwar kommt es an einzelnen Stellen zu Reibungspunkten, etwa wenn sich Versicherer als Risikoträger aus von Assekuradeuren angebotenen Wohngebäudeversicherungen zurückziehen. Doch insgesamt zeigt sich: Das Modell der Assekuradeure ist gefragt. Manche von ihnen sind traditionsreiche Player mit jahrzehntelanger Erfahrung, andere wiederum junge, technologiegetriebene Neugründungen. Auch große Maklerhäuser und Konsolidierer haben das Potenzial dieses Geschäftsmodells erkannt: Immer häufiger werden eigene Assekuradeure gegründet oder bestehende MGAs übernommen.

Europäischer Verband will Assekuradeuren Stimme geben

Vor diesem Hintergrund wurde nun der europäische Verband FASE (Fédération des Agences de Souscription Européennes) gegründet. Ziel ist es, die Interessen der Assekuradeure europaweit zu bündeln, Standards zu fördern und eine gemeinsame Stimme auf europäischer Ebene zu entwickeln. FASE will zudem Informationen und Schulungen anbieten in Form von Webinaren, Bulletins und Veranstaltungen. Für das nächste Frühjahr kündigt FASE ein paneuropäisches MGA-Rendezvous an.

 „Wir haben FASE gegründet, um auf einen klaren Marktbedarf zu reagieren“, sagte William Pitt, Geschäftsführer von FASE. „MGAs spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der europäischen Reaktion auf anspruchsvolle Risiken. Sie tragen enorm zur Entwicklung eines reaktionsschnelleren und integrierteren Marktes bei. FASE existiert, um ihnen den Weg zu ebnen.“

Wer Mitglied werden kann

 Anträge auf FASE-Mitgliedschaft stehen MGAs offen, die seit mehr als einem Jahr im Geschäft sind und mehr als 500.000 Euro an Jahresprämien zeichnen. Die Mitgliedschaft steht auch Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen offen, die mit europäischen MGAs zusammenarbeiten möchten, sowie Dienstleistern, die den Sektor unterstützen.

 „Das MGA-Modell gewinnt weltweit an Dynamik, und wir erwarten, dass sich dieser Trend fortsetzt, insbesondere in Europa“, sagte Olaf Jonda, CEO von DUAL Europe und Mitglied des Beirats von FASE. „Marktdynamiken wie die Nachfrage nach Flexibilität, Spezialisierung und Zugang zu Nischenkapazitäten ermutigen mehr Versicherer und Makler zur Zusammenarbeit mit MGAs. In diesem Kontext können gut geführte und hochprofessionelle MGA-Verbände eine zentrale Rolle beim Wachstum des Sektors spielen. Wir sehen FASE in diesem Bereich, um das MGA-Ökosystem in ganz Europa zu verbessern und zu stärken.“ (bh)

Lesen Sie auch: