AssCompact suche
Home
Immobilien
12. November 2025
Zinsbindungsdauer bei Baukrediten auf Jahrestief
Zinsbindungsdauer bei Baukrediten auf Jahrestief

Zinsbindungsdauer bei Baukrediten auf Jahrestief

Laut Kreditvermittler Dr. Klein ist die durchschnittliche Darlehenssumme für eine Baufinanzierung im Oktober gegenüber dem Vormonat merklich gesunken. Die Zinsbindungsdauer hat sich seit 2015 deutlich verkürzt und erreicht mit 10,5 Jahren im Oktober ihr bisheriges Jahrestief.

Der Kreditvermittler Dr. Klein hat neue Daten des Trendindikator Baufinanzierung (DTB) vorgelegt, die aktuelle Entwicklungen bei Baufinanzierungen in Deutschland zeigen. Laut Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, hat sich die durchschnittliche Darlehenssumme, die Kreditnehmer für eine Immobilienfinanzierung aufnehmen, im Vergleich zum Vormonat deutlich verringert. Sie betrug im Oktober 269.966 Euro. Niedriger war sie 2025 nur im Februar und im Mai. Die Menschen hierzulande leihen sich derzeit weniger Geld für den Traum vom Eigenheim. Grund hierfür könnte sein, so Neumann, dass Kaufwillige aufgrund von Einkommenszuwächsen mehr Eigenkapital in ihre Finanzierung einbringen. Zudem würden vergleichsweise günstigere Bestandsimmobilien derzeit je nach Energieeffizienzklasse mehr Spielraum für Preisverhandlungen bieten.

 

Zinsbindungsdauer bei Baukrediten auf Jahrestief

 

Zinsbindungsdauer auf bisherigem Jahrestief

Die Zinsbindungsdauer ist im Oktober mit zehn Jahren und sechs Monaten auf ihr bisheriges Tief im laufenden Jahr gesunken. Die Veränderungen seit Jahresanfang bezeichnet Neumann als zwar moderat, doch habe sich der Zeitraum, in dem die Zinsbindung vertraglich festgeschrieben wird, über die vergangenen Monate sukzessive verkürzt. Im April 2025 ist die Zinsbindungsdauer erstmals seit 2015 unter die Marke von elf Jahren gefallen. Laut Neumann ist dies eine seit dem Ende der Niedrigzinsen Anfang 2022 anhaltende Reaktion auf die gestiegenen Bauzinsen. (tik)

Lesen Sie auch:
Weitere News rund um Baufinanzierung finden Sie in der Rubrik „Immobilien“.