Interview mit Christian Buschkotte (links im Bild), Managing Director der andsafe AG, und Stephan Lintzen (r.), Landesdirektor Maklervertrieb der Provinzial NordWest
Die Provinzial NordWest intensiviert seit geraumer Zeit die Zusammenarbeit mit Maklern. Wie ist die Strategie vorangekommen?
Stephan Lintzen: Während in einigen Geschäftsfeldern der Provinzial der Maklervertrieb bereits historisch der dominierende Vertriebskanal ist, haben wir im Privat- und Gewerbebereich in der jüngeren Vergangenheit noch einmal deutlich unsere Sichtbarkeit erhöht und entsprechend investiert. Wir haben für diese Segmente die Anzahl unserer Maklerbetreuer von bisher 7 auf 13 erhöht und damit unsere regionale Präsenz noch einmal deutlich verstärkt. Insbesondere in Westfalen haben wir verstärkt das Gewerbegeschäft in den Fokus genommen und sprechen dort Makler gezielt an.
Auch technisch haben wir uns deutlich weiterentwickelt und unser neues Maklerportal mit zahlreichen Funktionalitäten an den Start gebracht. Es wird mittlerweile von über 600 Maklern genutzt. Als Nächstes befassen wir uns mit der Umsetzung erster BiPRO-Normen, um prozessual weiter voranzukommen. Nicht zuletzt haben wir nun mit andsafe einen digitalen Versicherer, der bundesweit unser Angebot ergänzt und mit hoher Plattformkompetenz ausgestattet ist.
Mit andsafe sind Sie dabei neue Wege gegangen. Inwiefern gliedert sich der digitale Versicherer in Ihr Maklerangebot ein?
Stephan Lintzen: Wir sind in unseren Regionen sehr erfolgreich und verfügen über eine Reihe von langjährig erfolgreichen Maklerbeziehungen. Traditionell passen dort oft die Geschäftsmodelle von Makler und Provinzial einfach gut zusammen. Mehrwerte liegen hier überwiegend in dem sehr guten Zusammenspiel der Maklerbetreuung und den Angebots-, Vertrags- und Schadenserviceeinheiten. Hier steht oft die persönliche, physische Interaktion zwischen dem Ansprechpartner beim Makler und unserem Maklerbetreuer im Vordergrund.
Aber die Differenzierung auf Kundenseite, also beim Makler, nimmt deutlich zu. Es gibt starke Tendenzen in bestimmten Kundensegmenten, zum Beispiel auch in definierten Zielgruppen des Gewerbekundensegments, rein digitale Prozesse über Intermediäre und Plattformen zu nutzen. andsafe spricht speziell diese Zielgruppen an. Insofern haben wir hier als Provinzial einfach nur die „Lücke“ geschlossen. Alle Makler, die mit uns bereits zusammenarbeiten, können auch das Geschäft über andsafe bei uns platzieren, ohne dass es einer weiteren Courtagevereinbarung bedarf.
Seite 1 andsafe ergänzt zukünftig das Maklerangebot der Provinzial
Seite 2 Geht so was in bestehenden Strukturen nicht?
Seite 3 Der digitale Versicherer soll Produkte schneller auf den Weg bringen. Wie sieht hier die Arbeitsweise aus?
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können