Direkt zum Inhalt
Fachmagazin
für Risiko- und Kapitalmanagement
Portal Menu (Level 1)
News
Veranstaltungen
Kalender
Jobs
Studien
Search
Search
Navigation aktivieren/deaktivieren
Hauptnavigation (Level 2)
Home
Personen
Assekuranz
Investment
Immobilien
Finanzen
Management & Vertrieb
Steuern & Recht
Schwerpunkt betriebliche Altersversorgung
Assekuranz
2 Min
Betriebliche Altersversorgung: Weites Feld mit viel Potenzial
Das Geschäft mit der betrieblichen Altersversorgung bietet Maklern nach wie vor gute Vertriebschancen. Unabhängig von der Pandemie ist die bAV weiterhin ein wichtiges Instrument der Mitarbeiterbindung und steht bei Arbeitnehmern hoch im Kurs. In der Beratung ist Fachwissen aufseiten der Vermittler gefragt.
weiterlesen
Schwerpunkt betriebliche Altersversorgung
2025, Assekuranz
2 Min
PSVaG erwartet Beitragssatz unter Zehnjahresdurchschnitt
Auf seiner Mitgliederversammlung 2025 zog der PSVaG Bilanz: mehr Insolvenzen, aber weniger Aufwand. Dennoch kündigt der PSVaG für 2025 einen höheren Beitragssatz an. Zudem will der Sicherungsverein künftig aktiver in Insolvenzverfahren mitwirken.
weiterlesen
2025, Assekuranz
2 Min
bAV und Jobwechsel – welche Möglichkeiten gibt es?
Eine bAV kann ein guter Weg sein, um die gesetzliche Rente aufzubessern. Doch was passiert im Falle eines Jobwechsels? Welche Optionen haben Arbeitnehmer? Die DCS Deutsche Clearing-Stelle erklärt, dass es klare Entscheidungsmerkmale gibt, wie bei einem Wechsel vorgegangen werden sollte.
weiterlesen
2025, Fort & Weiterbildung
2 Min
Impressionen vom Vorsorge Forum 2025
Das Vorsorge Forum konnte in diesem Jahr nicht nur mit einer neuen Location aufwarten, sondern auch mit einem erweiterten Konzept. Im Fokus standen neben fachlicher Information der Austausch mit Produktanbietern sowie Kolleginnen und Kollegen. AssCompact hat einige Eindrücke aus Köln gesammelt.
weiterlesen
2025, Fort & Weiterbildung
2 Min
Absicherung von Frauen: Umdenken in der Beratung, aber wie?
Wenn es um die Altersvorsorge von Frauen geht, gibt es bei vielen Beratern noch Fragezeichen. „Muss ich Frauen wirklich anders beraten als Männer?“ Das Bewusstsein für den Gender Pension Gap ist bei vielen Akteuren da, doch nun heißt es: Lösungen finden und Vertriebsansätze neu denken.
weiterlesen
2025, Assekuranz
2 Min
bAV individuell beraten, einfach und effizient
Obwohl die bAV gesetzlich gefördert und vom Arbeitgeber unterstützt wird, nutzen viele Beschäftigte dieses Angebot nicht – vor allem in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und bei Geringverdienenden ist die bAV unterrepräsentiert. Dabei wird die bAV als zweite Säule der Altersvorsorge immer wichtiger.
weiterlesen
2025, Assekuranz
2 Min
bAV: Kollektive Invaliditätsabsicherung für Nachwuchskräfte
Auf der Suche nach geeignetem Nachwuchskräften können Ausbildungsbetriebe mit Benefits punkten. Die kollektive Absicherung der Berufsstarter gegen Berufsunfähigkeit im Rahmen der bAV sorgt für einen Wettbewerbsvorteil.
weiterlesen
2025, Assekuranz
2 Min
Steuerrechtliche Herausforderungen bei der GGF-Versorgung
Die steuerrechtliche Anerkennung der betrieblichen Altersversorgung für Gesellschafter-Geschäftsführer stellt Unternehmen vor Hürden – besonders, wenn es um die Einhaltung von Probezeiten und die Abgrenzung zur verdeckten Gewinnausschüttung geht. Wie sieht die derzeitige Rechtsprechung aus?
weiterlesen
2025, Assekuranz
2 Min
Der Schlüssel zur Bindung und Gewinnung von Mitarbeitenden
In Zeiten des Fachkräftemangels gewinnt die betriebliche Vorsorge immer mehr an Bedeutung. Swiss Life bietet mit ihrem ganzheitlichen Ansatz eine Lösung, die es ermöglicht, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und gleichzeitig die finanzielle Absicherung der Belegschaft zu gewährleisten.
weiterlesen
2025, Assekuranz
2 Min
Innovation in der bKV: Allianz setzt neue Maßstäbe
Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) erfreut sich bei Firmen und Mitarbeitenden zunehmender Beliebtheit – mit Potenzial für Vermittler. Die Allianz hat ihre bKV weiterentwickelt und im April mit „MeineGesundheit“ ein neues Tarifkonzept auf den Markt gebracht. Wie die neue bKV funktioniert.
weiterlesen
2025, Assekuranz
2 Min
Die Mischung macht’s: Versorgung klug gestalten!
Die bAV ist bei kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) nicht so stark verbreitet wie bei größeren, oft tarifgebundenen Arbeitgebern. Das liegt vielfach daran, dass die Beschäftigten die Versorgungsangebote nicht kennen oder als wenig attraktiv wahrnehmen. Hierin liegt ein guter Beratungsansatz.
weiterlesen
2025, Assekuranz
2 Min
Private Altersvorsorge – was hat die neue Bundesregierung konkret vor?
Viel steht nicht drin im Koalitionsvertrag zur privaten Altersvorsorge. IVFP-Geschäftsführer Prof. Michael Hauer hat für AssCompact analysiert, was die Bundesregierung vorhat. Zudem detailliert er die Gedanken hinter dem Reformvorschlag des Instituts, die Riester- und Rürup-Renten zusammenzulegen.
weiterlesen
2025, Assekuranz
2 Min
Betriebliche Vorsorge: Wertschätzung, die sich rechnet
In der dynamischen Geschäftswelt von heute sind die Anerkennung und Wertschätzung der Mitarbeitenden ein, wenn nicht sogar der entscheidende Erfolgsfaktor. Und Investitionen, die einen klaren wirtschaftlichen Nutzen bieten, werden vorrangig umgesetzt.
weiterlesen
Ähnliche News
Investment