Direkt zum Inhalt
Fachmagazin
für Risiko- und Kapitalmanagement
Portal Menu (Level 1)
News
Veranstaltungen
Kalender
Jobs
Studien
Search
Search
Navigation aktivieren/deaktivieren
Hauptnavigation (Level 2)
Home
Personen
Assekuranz
Investment
Immobilien
Finanzen
Management & Vertrieb
Steuern & Recht
Im Fokus
Vertrieb
4 Min
Diese Bedeutung haben Telematik-Tarife im Vermittlungsgeschäft
Die zunehmende Digitalisierung des Kfz macht eine datenbasierte Analyse des jeweiligen Fahrverhaltens möglich. Versicherer bringen daher im Kfz-Bereich vermehrt Telematik-Tarife in den Markt. Doch welche Bedeutung haben Telematik-Tarife im unabhängigen Vermittlungsgeschäft? Und welches Meinungsbild herrscht unter Versicherungsmaklerinnen und -makler darüber?
weiterlesen
Top-Themen
Assekuranz
4 Min
Warum Digitalisierung in der Assekuranz anders funktioniert
Bei der Digitalisierung der Versicherungsbranche ist bisher nicht vieles gut gelaufen, Service und Erreichbarkeit wurden nicht im gleichen Maße optimiert. Das bremst die Weiterentwicklung der Assekuranz aus, meint das InsurTech Alteos und erklärt, warum Technologie als Produktbestandteil kein Selbstzweck ist.
weiterlesen
Assekuranz
4 Min
Steigende Anforderungen für Wohngebäudeversicherungen
Der Versicherungsschutz von Wohnimmobilien sieht sich mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert, so etwa mit drehenden Immobilienpreisen, mit Inflation und mit energetischen Sanierungsmaßnahmen. Zudem ist mit der Zunahme von Extremwetterereignissen zu rechnen.
weiterlesen
Bildergalerien
Alle Bildergalerien
Das war die Premiere der Jungmakler MasterClass
Makler-Votum: Die Top-Anbieter bei Grundfähigkeiten
Nachrichten
Vertrieb
4 Min
Diese Bedeutung haben Telematik-Tarife im Vermittlungsgeschäft
Die zunehmende Digitalisierung des Kfz macht eine datenbasierte Analyse des jeweiligen Fahrverhaltens möglich. Versicherer bringen daher im Kfz-Bereich vermehrt Telematik-Tarife in den Markt. Doch welche Bedeutung haben Telematik-Tarife im unabhängigen Vermittlungsgeschäft? Und welches Meinungsbild herrscht unter Versicherungsmaklerinnen und -makler darüber?
weiterlesen
Assekuranz
4 Min
Warum Digitalisierung in der Assekuranz anders funktioniert
Bei der Digitalisierung der Versicherungsbranche ist bisher nicht vieles gut gelaufen, Service und Erreichbarkeit wurden nicht im gleichen Maße optimiert. Das bremst die Weiterentwicklung der Assekuranz aus, meint das InsurTech Alteos und erklärt, warum Technologie als Produktbestandteil kein Selbstzweck ist.
weiterlesen
Management & Wissen
3 Min
Personalisierung und Hyperpersonalisierung
Im Rahmen des Digital Insurance Podcast hat sich Digital-Experte Jonas Piela in einem Monolog mit der Wichtigkeit und den Konsequenzen von Personalisierung für Versicherer auseinandergesetzt.
weiterlesen
Assekuranz
4 Min
Steigende Anforderungen für Wohngebäudeversicherungen
Der Versicherungsschutz von Wohnimmobilien sieht sich mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert, so etwa mit drehenden Immobilienpreisen, mit Inflation und mit energetischen Sanierungsmaßnahmen. Zudem ist mit der Zunahme von Extremwetterereignissen zu rechnen.
weiterlesen
Investment
3 Min
Die Generation Z in Aktienlaune
Im Familienumfeld mögen sich so manche gewundert haben: Der Nachwuchs interessierte sich plötzlich für Geldanlagen. Weil es mit Trading-Apps auf einmal so einfach war, das Interesse der Generation Z war geweckt. Und es spiegelt sich auch im Aktienbesitz wider.
weiterlesen
Personen
1 Min
Claudia Haas als Marketing-Chefin zurück bei Coface
Der Kreditversicherer Coface hat Claudia Haas zum Chief Market Officer für die Region Nordeuropa ernannt. Die Marketing-Expertin war bis 2016 bereits einige Zeit für Coface tätig und wechselte kürzlich zum Unternehmen zurück.
weiterlesen
Software
2 Min
MORGEN & MORGEN startet neues Analysetool
Das Analysehaus MORGEN & MORGEN präsentiert eine neue Software, mit der sich die individuelle Passgenauigkeit von Tarifen anhand der gewünschten Tarifleistungen bestimmen und feinjustieren lässt. Der „M&M Analyzer“ zeigt Tarifleistungen von Bestands- und aktuellen Markttarifen.
weiterlesen
Assekuranz
3 Min
Die bAV künftig im „Huckepack“ der bKV?
Wird die bKV bald einen ähnlich großen Part im Firmengeschäft einnehmen wie die bAV? Das Softwarehaus eVorsorge geht davon aus und beschreibt die bKV gar als Türöffner für Makler. Erfolgreich geht das laut eVorsorge aber nur mit den passenden Softwaretools.
weiterlesen
Assekuranz
2 Min
Helvetia Allgefahrenversicherung erhält Update
Helvetia hat die Leistungen ihrer Allgefahrenversicherung Helvetia Artas Home erweitert. Der Tarif ist auf die hohen Ansprüche wohlhabender Kunden zugeschnitten und sichert hochwertigen Hausrat, Kunst- und Wertsachen ab, sogar weltweit.
weiterlesen
Management & Wissen
3 Min
Demografischer Wandel als Drohszenario für Makler
Die Transformation der Finanz- und Versicherungswirtschaft ist in vollem Gange. Dieser grundlegende Wandel betrifft auch Maklerunternehmen. Doch wie kann dort die Transformation gelingen? Welche Strategien sind nachhaltig und sichern den künftigen Erfolg?
weiterlesen
Assekuranz
1 Min
uniVersa führt neue Beihilfetarifstufen ein
Die uniVersa hat neue Tarifstufen zur Absicherung von Beihilfeberechtigten eingeführt. Der Fokus liegt insbesondere auf berücksichtigungsfähige Angehörige von Beamten und Beamtenanwärtern.
weiterlesen
Steuern & Recht
2 Min
Wann ist ein Meniskusschaden eine Berufskrankheit?
Die Anerkennung eines körperlichen Leidens als Berufskrankheit endet häufiger im Rechtsstreit. So auch in diesem Fall, in dem ein Profifußballer die Anerkennung eines Meniskusschadens als Berufskrankheit forderte. Haben ihm die Richter recht gegeben?
weiterlesen
Immobilien
4 Min
Immobilien: Barcelona und Madrid weiterhin sehr gefragt
Laut Engel & Völkers erweisen sich die Immobilienmärkte der spanischen Metropolregionen sehr vital mit teils deutlichen Preissteigerungen. So bleibt Wohneigentum in Barcelona eine sichere und rentable Anlage. Und Madrid verzeichnete im vergangenen Jahr die höchsten Immobilienpreisanstiege in Spanien.
weiterlesen
Assekuranz
3 Min
Umfrage: Konzept der GDV-Bürgerrente findet bei Mehrheit Anklang
Mehr als die Hälfte der Befragten einer Allensbach-Studie zur privaten Altersvorsorge halten die vom GDV entwickelte „Bürgerrente“ grundsätzlich für ein gutes Konzept. Sicherheit bei der Anlage und lebenslange Zahlungen halten die Befragten für besonders wichtig, wenn es um die Versorgung im Alter geht.
weiterlesen
Assekuranz
1 Min
Tierversicherung: Barmenia jetzt Risikoträger bei PETPROTECT
Die Barmenia kooperiert mit der Seven.One Entertainment Group, einer Tochtergesellschaft von ProSiebenSat.1. Gemeinsam bieten sie unter dem bereits bestehenden Namen PETPROTECT eine Tierkrankenversicherung an.
weiterlesen
Immobilien
3 Min
Deutsche wollen die eigenen vier Wände digital aufrüsten
Rund drei Viertel der Bundesbürger sind bereit, in Smart-Home-Technologien zu investieren. Dies geht aus einer Studie von BAUFi24 und der Technischen Universität Darmstadt hervor. Deutlich gestiegen ist das Interesse an digitalen Tools vor allem auch für den Bereich Energiemanagement.
weiterlesen
Seitennummerierung
Erste Seite
<
erste Seite
Vorherige Seite
<
vorherige Seite
Aktuelle Seite
1
Page
2
Page
3
Letzte Seite
letzte Seite
>
Nächste Seite
nächste Seite
>
20.06.2023
| Forum betriebliche Versorgung | Neuss
zur Veranstaltung