Direkt zum Inhalt
Fachmagazin
für Risiko- und Kapitalmanagement
Portal Menu (Level 1)
News
Veranstaltungen
Kalender
Jobs
Studien
Search
Search
Navigation aktivieren/deaktivieren
Hauptnavigation (Level 2)
Home
Personen
Assekuranz
Investment
Immobilien
Finanzen
Management & Vertrieb
Steuern & Recht
Investment
Investment
1 Min
Amundi senkt Verwaltungskosten für zahlreiche ETFs
Amundi, der größte europäische Vermögensverwalter, hat im Rahmen des Preiskampfs im Fondsgeschäft seine Verwaltungskosten für einige seiner ETFs gesenkt. Das Unternehmen will dadurch Kosteneinsparungen an seine Kunden weitergeben.
weiterlesen
Investment
2 Min
Viele VL-Berechtigte wissen nicht, dass sie förderberechtigt sind
Laut einer repräsentativen Forsa-Umfrage, die im Auftrag von Union Investment durchgeführt wurde, weiß eine beachtliche Anzahl an Menschen, die beim Sparen mit vermögenswirksamen Leistungen förderberechtigt sind, nichts von ihrem Anspruch auf die Arbeitnehmersparzulage.
weiterlesen
Sachwerte
2 Min
arttrade und V-Bank kooperieren für Kunstinvestments
Der auf Kunstinvestments spezialisierte Dienstleister arttrade geht eine Kooperation mit der V-Bank und Cashlink Technologies ein. Damit können Vermögensverwalter ihren Kunden nun Investments in breit diversifizierte Kunstportfolios und Einzelwerke anbieten.
weiterlesen
Investment
3 Min
Diese Chancen und Risiken bietet KI in der Finanzbranche
Künstliche Intelligenz ist auch in der Investmentbranche eine anhaltend dominante Thematik. Der Online-Asset-Manager Mintos hat zusammengetragen, welche Chancen und Herausforderungen KI für die Investmentbranche birgt – vom einzelnen Anleger bis zu Finanzunternehmen.
weiterlesen
Investment
3 Min
Forum Nachhaltige Geldanlagen sorgt sich um Rechtsruck
Seit 2005 analysiert der alljährlich erscheinende Marktbericht des Forum Nachhaltige Geldanlagen die Trends nachhaltigkeitsbezogener Investitionen in Deutschland und Österreich. Am Donnerstag hat das FNG seine aktuelle Fassung veröffentlicht – und befürchtet eine Anti-ESG-Bewegung.
weiterlesen
Investment
4 Min
Private Equity: Wichtige Alternative zu den öffentlichen Märkten
Diversifikation ist eine essenzielle Komponente bei der Geldanlage. Doch welche Anlageklassen greift man sich? Möglichkeiten gibt es viele, auch abseits der Börse. Eine davon könnte künftig u. a. durch die neue ELTIF-Regulierung einen Aufwind erfahren: Private Equity. Was sind die Vor- und Nachteile?
weiterlesen
Investment
2 Min
Flossbach von Storch: So sollte man die Asset-Klassen aufteilen
Die Consilium Vermögensmanagement GmbH hat zum dritten Mal das „Consilium Investment Barbecue“ veranstaltet. Dabei war auch Philipp Vorndran, langjähriger Investment-Experte bei Flossbach von Storch. Er gab einige Tipps zur Portfoliozusammenstellung.
weiterlesen
Investment
3 Min
Können Privatanleger den Markt besser vorhersagen als Experten?
Marktausblicke und -einschätzungen geben Börsenexperten tagtäglich ab – manchmal stimmen sie, manchmal nicht. Der Berliner Finanzdienstleister growney hat jetzt die Prognosen der Experten mit denen von Privatanlegern verglichen und festgestellt: Die Privatanleger haben keinen schlechten Blick.
weiterlesen
Investment
4 Min
Trend zum passiven Investieren: Experten sind besorgt
Das passive Investieren in börsengehandelte Indexfonds wird zunehmend beliebter. Doch damit sind nicht alle zufrieden – manch einer ist sogar besorgt, wie beispielsweise die „Investment Professionals“ der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management.
weiterlesen
Investment
3 Min
So relevant ist die Europawahl für die Märkte
Die Wahl zum Europäischen Parlament steht vor der Tür. Derartige Entscheidungen haben oft weitreichende Konsequenzen – nicht nur rein politische, sondern auch wirtschaftliche. Die DWS hat dies zum Anlass genommen, die möglichen Auswirkungen der Wahl auf die Märkte auszuarbeiten.
weiterlesen
Sachwerte
2 Min
Paribus ermöglicht Investment in Ladesäulen für E-Autos
Paribus bietet eine neue Investment-Möglichkeit in Ladeinfrastruktur: Im Rahmen eines Sachwertkaufs können Interessenten Ladesäulen für private Elektro-Pkw erwerben, die anschließend vermietet werden. Der Käufer bekommt dabei eine fixe monatliche sowie jährliche variable, erfolgsabhängige Miete.
weiterlesen
Investment
4 Min
Wie politisch sind die Kapitalmärkte?
Was beeinflusst die Kurse an den Kapitalmärkten? Im Makro-Blick gibt es zahlreiche Wechselbeziehungen, z. B. Regulatorik, Geld-, Fiskal- und Geopolitik, die Einfluss auf Märkte und Kurse nehmen. Einige politische Faktoren bleiben ein kurzes Rauschen, andere bringen schleichende, aber nachhaltige Verschiebungen.
weiterlesen
Investment
3 Min
Wächst der ELTIF-Markt weiter?
Das Analysehaus Scope hat den Markt für European Long Term Investment Funds (ELTIFs) untersucht. 2023 haben Anzahl und Volumen dieser Fonds demnach um rund ein Viertel zugelegt. Weiteres Wachstum könnte aufgrund der neuen Regulierung anstehen.
weiterlesen
Investment
3 Min
Verwaltetes Vermögen steigt nahezu auf Rekordwert
Der Fondsverband BVI hat aktuelle Zahlen zur Fondsbranche in Deutschland veröffentlicht. Auf Jahressicht ist das verwaltete Vermögen zum 31.03.2024 in den letzten zwölf Monaten stark angestiegen – um 9%. Damit liegt es fast wieder auf seinem Rekordwert aus dem Jahr 2021.
weiterlesen
Investment
3 Min
Sparer legen mehr in Wertpapieren an
Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken hat das Anlageverhalten der Sparer in Zeiten der Zinswende untersucht. Fazit: Die gestiegenen Zinsen hinterlassen ihre Spuren bei der Portfoliogestaltung.
weiterlesen
Investment
4 Min
Gibt es eine Zeitenwende in der Weltwirtschaft?
Am Mittwoch, den 08.05.2024, stand wieder die „Amundi Investment Konferenz“ ins Haus. Geblickt wurde dieses Mal sehr global: Auf die EZB, die Fed, die Inflationsentwicklung, allen voran aber die aktuellen geopolitischen Verhältnisse. Ein Experte sieht eine weitere „Zeitenwende“ kommen.
weiterlesen
Investment
4 Min
US-Bürger sparen weniger – haben am Ende aber mehr
Eine Studie vom Flossbach von Storch Research Institute hat die Erfolge von Sparern in den USA und in Deutschland untersucht – das Ergebnis ist nicht gerade berauschend. Obwohl die Deutschen absolut betrachtet mehr Geld zurücklegen, erwirtschaften die US-Sparer nach hinten ein größeres Vermögen.
weiterlesen
Investment
5 Min
Exklusiv: Sustainable-Finance-Experte Christian Klein im Interview
Nachhaltige Geldanlagen sind eine entscheidende Einflusskomponente für die Nachhaltigkeitstransformation. Doch welche Hemmnisse halten Kleinanleger von einem Investment ab? Und zahlen sich nachhaltige Anlagestrategien finanziell aus? Prof. Dr. Christian Klein, Sustainable-Finance-Experte und bekannt aus FAZ und Tagesschau, erläutert die Zusammenhänge.
weiterlesen
Investment
2 Min
Franklin Templeton legt ETF mit „katholischen Grundsätzen“ auf
Der Asset-Manager Franklin Templeton hat einen Artikel-8-ETF mit Investments in Unternehmen aufgesetzt, die nicht nur über sehr gute ESG-Kennzahlen verfügen, sondern auch „den katholischen Grundsätzen entsprechen“. Grundlage ist der MSCI World Catholic Principles.
weiterlesen
Investment
2 Min
Mehrheit der Anleger hält Private Equity für zukunftsfähig
Die Anlageklasse Private Equity dürfte in den nächsten Jahren mehr Zuspruch erfahren. Das lässt sich aus dem „Marktcheck“ des Asset-Managers Wealthcap schließen, der unter mehr als 500 vermögenden Privatinvestoren durchgeführt wurde.
weiterlesen
Seitennummerierung
Erste Seite
<
erste Seite
Vorherige Seite
<
vorherige Seite
Page
6
Aktuelle Seite
7
Page
8
Letzte Seite
letzte Seite
>
Nächste Seite
nächste Seite
>