wefox gilt als Vorzeige-InsurTech, sieht sich als Gewinner in der Corona-Krise und arbeitet an der Entwicklung einer Tracing-App mit. Das Unternehmen kündigt ein neues Versicherungsprodukt an, das beispielhaft für die Transformation der Versicherungsindustrie stehen soll. Die Dienste für Makler tragen zudem Früchte, so Julian Teicke, CEO der wefox Group, im Interview.
Das kommt ganz auf die Branche an. Reise- und Tourismus-Start-ups haben es aktuell schwerer als etwa Software-as-a-Service-Unternehmen. Entscheidend ist jedoch der Fakt, dass die Corona-Krise nicht zwischen Start-ups, Mittelstand oder Konzernen unterscheidet. Hilfspakete gibt es für alle. Wir können nur hoffen, dass der Staat durch Hilfestellungen betroffenen Unternehmen ihre Existenz sichert und Menschen nach und nach wieder zum Konsum anregen kann. Finanzielle Unterstützung reicht allerdings nicht aus. Technologie ist der Schlüssel aus der Krise. Gerade die digitale Expertise junger Unternehmen und Start-ups selbst muss zu einer tragenden Säule der Wirtschaftsförderung werden. Nur wenn alle an einem Strang ziehen, werden effiziente Lösungswege gefunden. Aus diesem Grund haben wir die Initiative GesundZusammen gegründet.
Die meisten InsurTechs gehen mit Blick auf die Versicherungswirtschaft als Gewinner aus der Krise hervor. Darüber freuen wir uns sehr. Als wir vor fünf Jahren die wefox Gruppe gegründet haben, wussten wir, dass sich die Versicherungsbranche radikal an das digitale Zeitalter anpassen muss. Die Corona-Krise sorgt nicht nur für ein Umdenken bei den alten Versicherern, sondern auch zu einem Umdenken bei den Verbrauchern. Offline-Maklerbüros werden auch nach der Krise sicherlich ihre Schwierigkeiten haben, wenn sie die Transformation jetzt verpassen. Aus dieser Not heraus haben wir mit wefox Go ein kostenloses Kommunikationstool für Makler entwickelt, damit sie auch weiterhin mit ihren Kunden in Kontakt bleiben können.
Wir sind sehr gut aufgestellt, um aus der Corona-Krise gestärkt herauszugehen. 2019 war für uns alle ein sehr erfolgreiches Jahr und wir sind sehr stolz darauf, unser gesundes Wachstum trotz der Krise 2020 fortzuführen. In den letzten zwei Monaten haben wir bei unseren Tochtergesellschaften trotz Krise unsere Kunden- und Umsatzzahlen gesteigert. Alleine bei wefox haben wir im letzten Quartal sogar einen monatlichen Umsatzanstieg von 1 Mio. Euro verzeichnet.
Wir haben unsere Strukturen und das gesamte Team darauf ausgerichtet, um unser Geschäft global zu skalieren. Deswegen konzentrieren wir uns auch trotz Krise weiterhin auf Wachstum und Expansion ins Ausland. Die Corona-Krise zeigt uns, dass in vielen Branchen, wie auch in unserer, die Nachfrage nach technologiebasierten Lösungen hoch ist. Wir sind gut aufgestellt, um die Nachfrage weltweit zu bedienen.