Interview mit Stephan Lindner, Managing Director bei Markel Insurance SE
Herr Lindner, wie blicken Sie auf die letzten Jahre Markttätigkeit von Markel Insurance SE zurück – was waren Meilensteine in der Entwicklung Ihres Hauses?
Wir blicken mittlerweile auf zwölf intensive und erfolgreiche Jahre zurück. In dieser Zeit haben wir uns ein solides Fundament im Bereich der KMU-Versicherungen aufgebaut. Heute betreuen wir mit rund 90.000 Gewerbekunden ein breites Portfolio an kleineren und mittleren Unternehmen, vor allem aus den Bereichen IT, Medien, Beratung und verkammerte Berufe ie Rechtsanwälte, Architekten oder Ingenieure. Diese Kundengruppen haben uns getragen und unser Wachstum maßgeblich unterstützt.
Was macht Markel heute zum Spezialversicherer für Dienstleistungsbranchen wie IT, Medien oder Beratung? Wo liegen hier besondere Haftungsrisiken?
Das Vertrauen der Makler und Kunden in unsere technische Kompetenz und schnelle Schadenbearbeitung war und ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Das gilt für unsere Berufs- und Betriebshaftpflichtlösungen in gleichem Maße wie für D&O-Deckungen, auf die wir schon ganz früh gesetzt haben. Das setzt sich nahtlos fort mit ergänzenden Produkten wie Prospekthaftungsversicherungen für IPOs und Transaktionsversicherungen (W&I). Bei Cyber gehören wir ebenfalls seit Jahren zu den Besten im Markt.
Markel setzt verstärkt auf die Zeichnung von Cyberrisiken. Welche Entwicklung sehen Sie aktuell in diesem Versicherungsmarkt und wie reagieren Sie darauf?
Die Kunden verlagern immer größere Teile ihrer Wertschöpfungskette in das Netz. Wir sehen, dass Wettbewerber deshalb in den Markt kommen, aber nicht immer mit der gleichen Investitionsbereitschaft wie wir bei Markel. Um als Spezialversicherer für unsere Kunden relevant zu sein, müssen wir unsere Fähigkeiten, Cyberrisiken zu versichern, laufend weiterentwickeln. Wir haben uns deshalb entschlossen, stark in das Produkt und unsere Fähigkeiten zu investieren. Das ist aus unserer Sicht der einzige Weg, um dauerhaft als Partner für unsere Kunden und Makler einen Mehrwert zu bieten.
Seite 1 „Schnelle Schadenbearbeitung ist unser Erfolgsfaktor“
Seite 2 Wie begegnen Sie der wachsenden Nachfrage nach immer höheren Versicherungssummen – insbesondere im Bereich Cyber und D&O – und welche Herausforderungen ergeben sich dabei für das Underwriting und die Risikotragfähigkeit von Markel?
Seite 3 Wie wollen Sie dabei gleichzeitig Ihre KMU-Kompetenz erhalten und weiterentwickeln?

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können