Versicherer, die die Chance nutzen, sich ihren Kunden im Bedarfsfall als verlässlicher Partner mit schneller Schadenfallabwicklung und Leistungsgewährung zu präsentieren, werden als besonders fair wahrgenommen. Welchen Gesellschaften dies gelungen ist, hat ServiceValue in einer Studie untersucht.
In der Sparte Berufsunfähigkeit erhalten elf Unternehmen die Auszeichnung „sehr gut“. Es sind in alphabetischer Reihenfolge AachenMünchener, Allianz, Canada Life, CosmosDirekt, HanseMerkur, HDI, Provinzial Rheinland, R+V, SwissLife, VOLKSWOHL BUND und WWK. Zehn weitere Versicherer werden mit „gut“ bewertet.
Was die PKV angeht, sind Allianz, Debeka, HUK-COBURG, INTER, R+V, SDK, SIGNAL IDUNA und die SV SparkassenVersicherung aus Kundensicht „sehr gut“. Zehn weitere Unternehmen erhalten das Prädikat „gut“. Die fairste Schadenregulierung und Leistungsgewährung beim Krankenzusatz erfahren Kunden der Studie zufolge bei Allianz, ARAG, DEVK, ERGO (ehemals ERGO Direkt), INTER, Provinzial Rheinland, R+V, SIGNAL IDUNA (inklusive Deutscher Ring), SV SparkassenVersicherung, uniVersa, vigo Krankenversicherung und Württembergische, die allesamt mit „sehr gut“ beurteilt werden. Neun weitere Versicherer erhalten ein „gut“. Speziell beim Zahnzusatz können vor allem die „sehr gut“ beurteilten Unternehmen Allianz, Alte Oldenburger, Barmenia, Debeka, die Bayerische, DKV, ERGO (ehemals ERGO Direkt), HanseMerkur, HUK-COBURG, INTER und SIGNAL IDUNA punkten. Elf weitere sind aus Kundensicht den Zahnzusatzschutz betreffend „gut“.