Versicherer, die die Chance nutzen, sich ihren Kunden im Bedarfsfall als verlässlicher Partner mit schneller Schadenfallabwicklung und Leistungsgewährung zu präsentieren, werden als besonders fair wahrgenommen. Welchen Gesellschaften dies gelungen ist, hat ServiceValue in einer Studie untersucht.
Auch wenn es für den Kunden besonders unangenehm wird, weil er sich vor Gericht verantworten bzw. um bestimmte Sachverhalte kämpfen muss, kann der Versicherer im Fall der Fälle für positive Erfahrungen sorgen, indem es unabhängig vom Streitfall und vom Ausgang des Verfahrens mit der Leistungsgewährung beim Rechtsschutz „sehr gut“ läuft. Was den Privatrechtsschutz angeht, punkten hier ADVOCARD, Allianz, ARAG, DEVK, HUK24, HUK-COBURG, Münchener Verein und R+V. Neun Unternehmen werden als „gut“ wahrgenommen. „Sehr guten“ Leistungsbeistand beim Berufsrechtsschutz erfahren die Kunden der ServiceValue-Studie zufolge ebenfalls bei ADVOCARD, Allianz, ARAG und HUK-COBURG. Außerdem bei der SV SparkassenVersicherung und VGH. „Gut“ sind hier elf weitere Anbieter. „Sehr gut“ in Sachen Verkehrsrechtsschutz sind aus Kundensicht ADAC, ADVOCARD, Allianz, Debeka, DEVK, HUK24, HUK-COBURG, ROLAND und Württembergische. Eine „gute“ Bewertung gibt es für neun weitere Versicherer. Eine „sehr gute“ Schaden- und Leistungsregulierung rund um den Wohnungsrechtsschutz nehmen Kunden der ServiceValue-Befragung nach bei ARAG, DMB Rechtsschutz, R+V, ROLAND und SV SparkassenVersicherung wahr. „Gut“ sind hier sieben weitere Anbietergesellschaften.
Weitere Informationen zur in Zusammenarbeit mit FOCUS-MONEY erstellten ServiceValue-Studie gibt es hier.
Bild: © kwarner – stock.adobe.com