AssCompact suche
Home
Management & Wissen
24. Mai 2025
Digital Insurance Podcast: AI & Automation Update

1 / 2

Digital Insurance Podcast: AI & Automation Update

Digital Insurance Podcast: AI & Automation Update

Im aktuellen Update des Digital Insurance Podcast spricht Jonas Piela mit seinem Kollegen Thomas Fröhlich über die rasanten Fortschritte im Bereich von künstlicher Intelligenz und Automatisierung. Es geht um Gemini, ChatGPT und die Zukunft des Prompt Engineering.

Im monatlichen KI-Update des Digital Insurance Podcast befassen sich der Digitalexperte Jonas Piela und sein Kollege Thomas Fröhlich, Head of AI and Automation bei Piela & Co. Digital Consultants, mit den neuesten Entwicklungen im Bereich KI und Automatisierung. Die Episode bietet einen umfassenden Überblick über die jüngsten Innovationen und deren Auswirkungen auf die Versicherungsbranche.

Effizienzsteigerung mit PDF-Formatierung und YouTube-Transkription

Ein Schwerpunkt der Diskussion liegt auf der verbesserten Funktionalität von KI-Tools. Die Möglichkeit, PDFs zu formatieren und herunterzuladen, ermöglicht die effiziente Zusammenfassung langer Berichte und die Bereitstellung von Recherchen und Analysen in einem benutzerfreundlichen Format. Besonders hervorgehoben wird die Leistung von Groq AI und ChatGPT in diesem Bereich, einschließlich der Generierung von Grafiken und Tabellen. Weiterhin wird die neue Funktion von Gemini (kostenpflichtige Version) zur Transkription von YouTube-Videos diskutiert, die durch die bereits vorhandenen Untertitel von YouTube besonders schnell und präzise funktioniert.

Custom GPTs und die Bedeutung von System Prompts

Die Episode befasst sich eingehend mit dem Konzept der „Custom GPTs“, individualisierbaren KI-Modellen, die wiederholte Aufgaben automatisieren. Besonders hervorgehoben wird die kostenlose Implementierung dieser Funktion bei Gemini unter dem Namen „Gems“. Jonas und Thomas erläutern die Funktionsweise von System Prompts und deren Bedeutung für die Nachvollziehbarkeit und Erklärungsfähigkeit von KI-Systemen („Explainable AI“). Sie verwenden das Bild eines Schauspielers, der ein Skript erhält, um die Rolle des System Prompts zu verdeutlichen: Er definiert die Persönlichkeit und das Verhalten des KI-Modells. Die Experten diskutieren den kürzlich geleakten System Prompt von Claude und dessen Auswirkungen auf Transparenz und Vertrauen in KI.

Intronext 2024 – KI als omnipräsentes Thema

Die Diskussion umfasst auch Eindrücke von der InsureNXT 2025, einer Fachmesse für die Versicherungsbranche. Die Experten berichten von der omnipräsenten Präsenz von KI und Automatisierung auf der Messe und analysieren die präsentierten Geschäftsmodelle und Anwendungsfälle, besonders im Kundenservice und Schadenmanagement. Die Rolle von KI als IT-System und die Notwendigkeit einer sorgfältigen Integration in bestehende Organisationsstrukturen werden betont. Auch Fragen der Nachhaltigkeit im Kontext des hohen Energieverbrauchs von KI-Modellen werden angesprochen.

Seite 1 Digital Insurance Podcast: AI & Automation Update

Seite 2 Lazy Prompting, Risiken und der EU-AI-Act