„Spin-offs“ – eine neue Entwicklungslinie?
Die Motivationen zum Verkauf des Maklerunternehmens sind im Kern über die Jahre identisch geblieben. Die gestiegenen Multiplikatoren motivieren aber immer mehr Unternehmer, jetzt „Kasse“ zu machen, insbesondere wenn die Altersnachfolge mittelfristig ansteht und intern nicht realisiert werden kann.
Nach unserer Wahrnehmung ist jedoch ein Teil dieser ehemaligen Verkäufer mit ihrer ursprünglichen Wahl des Konsolidierers unzufrieden und sucht nach Ablauf der Wettbewerbsfrist eine neue Heimat für die Topkunden sowie für die qualifiziertesten Mitarbeiter. Eine vergleichbare Entwicklung ist in anderen europäischen Staaten erkennbar.
Wir gehen davon aus, dass auch in Deutschland diese Entwicklung Fahrt aufnehmen wird und sich weitere neue Player am Markt – gegebenenfalls Private-Equity-finanziert – als Spin-offs der verschiedenen am Markt tätigen Konsolidierer bilden werden.
Konsolidierung verlagert sich in kleinere Marktsegmente
Wie in den Vorjahren befinden sich die verschiedenen Marktsegmente in unterschiedlichen Konsolidierungsphasen. Mangels verfügbarer großer Zielunternehmen wird der Wettbewerb zukünftig verstärkt bei Kaufpreisen bis 20 Mio. Euro stattfinden. Dies führt, basierend auf einer höheren Wettbewerbsintensität durch neue Player, zu höheren EBITDA-Multiplikatoren, auch in den bisher vernachlässigten kleineren Unternehmensgrößenordnungen. Maklerpools werden bei der Fokussierung der Konsolidierer auf immer kleinere Unternehmensgrößen mit ihrer vorhandenen Infrastruktur eine entscheidende Rolle spielen und somit zu präferierten Zielunternehmen der Konsolidierer werden. Aufgrund der wachsenden Anzahl der im Markt agierenden Private-Equity-finanzierten Käufer haben die „kleineren“ Verkäufer im Gegensatz zu den vergangenen Jahren zunehmend auch die Wahl, an wen sie ihr Lebenswerk veräußern.
Auch hier gilt das Transparenzgebot: Nur Vergleichen führt zu klugen Entscheidungen!
Lesen Sie auch: Nachfolge bestens geregelt? Erfolgsrezepte für den Verkauf
Interessieren Sie sich für weitere Hintergrundartikel aus der Branche? Dann abonnieren Sie das monatliche Fachmagazin AssCompact – kostenfrei für Versicherungs- und Finanzmakler.
Seite 1 Maklernachfolge: Aktuelle Entwicklungen und Trends
Seite 2 „Spin-offs“ – eine neue Entwicklungslinie?

- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können