An wen in der privaten Pflegeversicherung das meiste Geschäft vermittelt wird, wie zufrieden die Makler mit den Versicherern sind und welches Unternehmen sie einem befreundeten Kollegen empfehlen würden, zeigt eine aktuelle Studie auf. Und auch neue Erkenntnisse zur Zukunft der Branche vermag die Studie „AssCompact AWARD – Private Kranken- & Pflegeversicherung 2020“ zu liefern.
Doch wie sieht es mit den Favoriten der Makler in den vergangenen Monaten aus? Wohin vermitteln die Makler und Mehrfachagenten das meiste Geschäft in der privaten Pflegeversicherung? Auch auf diese Frage weiß die Studie eine Antwort zu geben. In der Tabelle derjenigen Versicherer, an die das meiste Geschäft vermittelt wird, stehen die „üblichen Verdächtigen“ auf dem Siegertreppchen. Wie im Vorjahr kann die Allianz hier erneut punkten und behält die Goldmedaille. Den 2. Platz erringt erneut die IDEAL, die sich etwas näher an den Spitzenreiter Allianz heranarbeiten kann.
Auf dem 3. Rang folgt die HALLESCHE, die sich jedoch nur knapp gegen DFV, HanseMerkur, Barmenia und DKV durchsetzen kann. Diese fünf Anbieter bewegen sich bei den Geschäftsanteilen auf einem ähnlichen Niveau. Einen Überblick bietet die Tabelle.
Ein anderes Bild ergibt sich bei der gewichteten Gesamtzufriedenheit. Diese errechnet sich anhand von 13 Leistungskriterien, die gemäß ihrer Relevanz gewichtet werden. Wer in diesen Leistungskriterien punktet, landet bei der Maklerzufriedenheit weiter oben. Aktuell ist die Zufriedenheit mit der HanseMerkur am höchsten. Knapp gefolgt von ARAG und IDEAL, die sich punktgleich die Position 2 sichern. Es folgen DKV, AXA und DFV.
Eine ganz ähnliche Betrachtung ergibt sich aus dem Net-Promoter-Score. Hier geht es darum, welchen Versicherer ein Makler einem befreundeten Kollegen empfehlen würde. Auch hier kann die HanseMerkur das Rennen für sich entscheiden. Dahinter folgt die IDEAL und auf Rang 3 die ARAG. (tku)
Für die aktuelle Studie „AssCompact AWARD – Private Kranken- & Pflegeversicherung 2020“ wurden knapp 400 Makler und unabhängige Mehrfachagenten befragt. Nach einer Qualitätsprüfung flossen hiervon 284 Stimmen in die Stichprobe ein, die somit ein sehr gutes Abbild der Finanz- und Versicherungsvermittler hinsichtlich der Alters- und Geschlechtsstruktur bietet.
Sie können diese Studie hier kostenpflichtig bestellen. Informationen zu allen weiteren AssCompact-Studien finden sich unter asscompact.de/studien.
Bild: © Baan Taksin Studio – stock.adobe.com