Seit über 20 Jahren bietet Schroders als Altersvorsorgepartner Lösungen in Deutschland an. Der Geschäftsbereich wird personell wie auch produktseitig kontinuierlich ausgebaut – auch weil der Asset-Manager einen Wandel in der Vorsorgementalität erkennt. Interview mit Charles Neus, Head of Retirement Solutions, und Andreas Brandt, Head of Client Interaction & Marketing Deutschland, Österreich und CEEMED bei der Schroder Investment Management GmbH.
Charles Neus: Mich freut es sehr, dass man in Deutschland über dieses Thema wieder aktiver diskutiert. Es zeugt von dem nachhaltigen Bedürfnis, sich über das wichtige Thema Altersvorsorge Gedanken zu machen, und immer mehr Deutsche zeigen hier ein offenes Interesse. Herkömmliche Sparmodelle sind angesichts der andauernden Nullzinspolitik mehr als überholt und nicht mehr ausreichend, um den Lebensstil der Menschen auch im Ruhestand zu gewährleisten. Dies gilt für Jung und Alt gleichermaßen, was uns sowohl in zahlreichen Gesprächen mit der Zielgruppe selbst als auch durch unser hauseigenes Research eindeutig bestätigt wird.
Andreas Brandt: Wir veröffentlichen einmal im Jahr unsere Global Investor Study zu Finanzthemen und persönlichem Anlageverhalten, an der allein in diesem Jahr über 25.000 Personen aus 32 Ländern teilgenommen haben und die somit durchaus repräsentativen Charakter besitzt. Dabei nimmt das Thema Altersvorsorge immer einen sehr wichtigen Stellenwert ein, und zwar sowohl global als auch auf Deutschland heruntergebrochen. Die seit geraumer Zeit andauernde Niedrigzinsphase wird als immense Herausforderung für die eigenen Vorsorgeanstrengungen wahrgenommen. Speziell in Deutschland steckt die bis vor Kurzem stark praktizierte Priorisierung von Garantie und Sicherheit bei Altersvorsorgeprodukten noch in vielen Köpfen. Aber auch hier ist der Trend hin zur Bereitschaft, risikoreichere Anlageformen für die Anspar- und Wiederanlage auszuwählen, fundamental spürbar.
CN: Wir sind mittlerweile bei über 30 Versicherern in deren Fondspolicen vertreten. Das zeigt klar, dass man uns in der Branche als Produktpartner schätzt. Als breit aufgestellter Anbieter stellen wir eine große Bandbreite an unterschiedlichen Publikumsfonds zur Verfügung: vom klassischen Aktien- und Rentenfonds bis hin zu modernen, innovativen Multi-Asset-Lösungen, die für den Kunden speziell bei der Altersvorsorge ihren größten Vorteil ausspielen können, nämlich die aktiv gemanagte Streuung der Gelder über verschiedene Anlageklassen. So kann das Verlustrisiko möglichst gering gehalten werden, ohne auf die sich eröffnenden Marktchancen verzichten zu müssen. Ich nenne dies den „Gute-Nacht-Effekt“. Das ist ein Beispiel dafür, wie wir die wachsenden Ansprüche der Kunden nach überzeugenden Lösungen und Anlagekonzepten adressieren. Des Weiteren wird das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger im Kontext der Altersvorsorge.
CN: Multi-Asset als Anlageklasse hat sich in den vergangenen Jahren am Markt stark etabliert und stellt bei vielen Kunden die präferierte Wahl als Basisinvestment dar. Schroders ist seit mehr als 70 Jahren in dieser Anlageklasse aktiv und verfügt über ein sehr breites Angebot an entsprechenden Produkten, sowohl für institutionelle Kunden als auch für Privatanleger. Unser Multi-Asset-Fonds Schroder ISF Flexible Retirement – ISF steht für Schroder International Selection Fund – besitzt ein innovatives, eingebautes Auffangnetz, das den Anleger bei Kurs- und Marktschwankungen vor Verlusten von mehr als 8% über alle Anlagezeiträume schützen soll.
![]() |
Charles Neus |
![]() |
Andreas Brandt |