AssCompact suche
Home
Assekuranz
16. September 2025
Versicherungsmarkt: Wer gewinnt, wer verliert Marktanteile?

1 / 2

Versicherungsmarkt: Wer gewinnt, wer verliert Marktanteile

Versicherungsmarkt: Wer gewinnt, wer verliert Marktanteile?

Die KIVI-Analyse 2024 offenbart die Machtverhältnisse im deutschen Erstversicherungsmarkt: In einem konzentrierten Markt bleibt die Allianz Spitzenreiter. Die Lebensversicherung zeigt die höchste Konzentration. Bewegung in die Rangliste bringen Fusionen. Was sich sonst noch getan hat.

Die neue KIVI-Studie liefert eine Fülle von Zahlen zu den Marktanteilen im deutschen Erstversicherungsmarkt. Sie zeigt, wie sich die Struktur des Gesamtmarkts und der Sparten Schaden-, Leben- und Krankenversicherung 2024 darstellt und wie sie sich seit 2017 entwickelt hat. Laut KIVI deckt die Untersuchung rund 98% des deutschen Marktes ab.

Allianz bleibt mit Abstand Marktführer

Zunächst der Blick auf den Gesamtmarkt: Demnach dominieren die Top-10-Anbieter mit einem Marktanteil von 67,02%, wobei die Konzentration in den einzelnen Sparten unterschiedlich ausfällt. In der Krankenversicherung beispielsweise setzen sich die Top 10 mit einem Marktanteil von 78,21% am deutlichsten vom Markt ab. In der Lebensversicherung wiederum gibt es eine starke Konzentration bei drei Anbietern, wie später noch zu sehen ist. Im Gesamtmarkt bleibt die Allianz-Gruppe mit deutlichem Abstand Marktführer.

Innerhalb der Top 10 gab es hingegen Veränderungen. Dies ist auch auf eine Änderung in der Erfassung der Marktanteile zurückzuführen. In die Analyse flossen nur noch die Prämien aus dem Deutschlandgeschäft ein, das Auslandgeschäft wurde herausgerechnet. Das hat zu Verschiebungen bei größeren Anbietern geführt, die Allianz-Gruppe kann ihre Spitzenposition aber trotz Anpassung halten.

Veränderungen in der Schadenversicherung

In der Schadenversicherung behauptet die Allianz-Gruppe ihre Spitzenposition: Mit 13,67% Marktanteil liegt sie nur knapp unter dem Vorjahreswert von 13,80%. Deutlich zulegen konnte die HUK-Coburg, vor allem dank starker Zuwächse in der Kfz-Versicherung. Ihr Marktanteil stieg von 6,90% auf 7,20%. Die Talanx-Gruppe wiederum fiel von Platz 8 auf Platz 10 zurück und verringerte ihren Marktanteil von 3,90% auf 3,70%, was auch auf die Bereinigung ihres Auslandsgeschäfts zurückgeführt werden kann.

Seite 1 Versicherungsmarkt: Wer gewinnt, wer verliert Marktanteile?

Seite 2 Lebensversicherung: Allianz dominiert, BarmeniaGothaer in Top 10